Werbung

Nachricht vom 31.07.2021    

Frauenpower–Bus machte Halt in Rennerod

Derzeit existiert kein aktiver Ortsverband der Landfrauen in der Verbandsgemeinde Rennerod. Mit dem Einsatz eines auffällig lackierten Busses machten die Landfrauen jetzt auf sich aufmerksam.

Empfang der LandFrauen in Rennerod. (Fotoquelle: VG Rennerod)

Rennerod. In der vergangenen Woche machte der auffällig lackierte Frauenpower-Bus der Landfrauen einen Stopp an der Tourist-Information in Rennerod, der auch vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller und vom Stadtbürgermeister Raimund Scharwat genutzt wurde, um sich über die Aktivitäten der Landfrauen Westerwald zu informieren. Die Kreisvorsitzende der Landfrauen, Gudrun Franz-Greis, äußerte die Hoffnung, dass auch in der Verbandsgemeinde Rennerod zukünftig wieder ein Ortsverband der Landfrauen entstehen wird.

Mit dem Einsatz des auffällig gestylten, mit Versammlungs- und Konferenztechnik ausgestatteten Busses wird ein bisher unbekanntes neues Veranstaltungsformat angeboten, das von den Kreisverbänden des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau flexibel und bedarfsorientiert genutzt wird. Der Bus dient bei seinen Einsätzen an verschiedensten regionalen Standorten als publikumswirksame Bühne und bietet den Bürgern bei Veranstaltungen auch spontan die Möglichkeit, sich in die Kommunikation einzubringen.



Mit dem Leader-Projekt „Frauenpower-Heldinnen braucht das Land“ starten die Landfrauen in den 13 angeschlossenen LEADER-Regionen eine Kommunikationskampagne zu regional sehr unterschiedlichen Themen. Zentraler Baustein des Projektes ist der speziell für dieses Projekt kenntlich gemachte Bus, der öffentlichkeitswirksam in jedem Dorf der LEADER-Regionen Station machen kann und dort Gelegenheit zu Diskussions- und Gesprächsrunden mit örtlichen Akteuren betroffener Zielgruppen, Bürgern der Region, Vertretern aus Wirtschaft sowie mit Entscheidungsträgern und Politikern gibt.

Weitere Informationen finden Interessierte auf den Internetseiten www.landfrauenverband-westerwald.de und www.frauenpower.land. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Weitere Artikel


Ferienbetreuung für Grundschulkinder

Sechs Wochen Sommerferien bedeuten für viele Familien mit jüngeren Kindern eine Herausforderung, wenn ...

Kinderbuchlesung auf der Sayner Hütte

„Die Eule Clemens fliegt in das Industriedenkmal Sayner Hütte und macht eine folgenschwere Entdeckung.“ ...

Buchtipp: „Schottland - Die Highlands II von Nordwest bis Nord“

In seinem eindrucksvollen Reise-Bildband zu den zauberhaften Plätzen des aufregenden Landes gibt der ...

Schnitzeljagd mit interaktiver Unterstützung in Wied

Ferienspaß für Kinder ihre Familien: Ein Rundwanderweg bei Wied beschäftigt sich über eine digitale App ...

Musik hilft Musik: Landesmusikverband startet Spendenaktion für Flutopfer

Präsident Achim Hallerbach: Müssen den Menschen helfen, dass sie wieder gemeinsam musizieren können. ...

Ausbau der L 307 in der Ortsdurchfahrt Höhr-Grenzhausen

In den nächsten Monaten müssen Anwohner und Verkehrsteilnehmer in Höhr-Grenzhausen mit Beeinträchtigungen ...

Werbung