Werbung

Nachricht vom 16.12.2010    

Winterliche Fackel-Wanderung um die Krombachtalsperre

Kurz vor Silvester um die Krombachtalsperre zu wandern, das planen die Tourist-Information Rennerod und die Gemeinde Driedorf. Interessierte sind zur Wanderung am 30. Dezember um 17 Uhr herzlich eingeladen.

Am 30. Dezember findet eine winterliche Fackelwanderung rund um die Krombachtalsperre statt.

Rennerod/Hoher Westerwald. Die Tourist-Information "Hoher Westerwald" in Rennerod und die Gemeinde Driedorf laden am Donnerstag, den 30. Dezember, zu einer erlebnisreichen Fackelwanderung an der Krombachtalsperre ein.

Das größte Gewässer im Hohen Westerwald umfasst eine Fläche von 93 Hektar. Ein Teil des Gebiets ist zudem als Vogelschutzgebiet ausgewiesen. An den Treffpunkten bei den Restaurants „Ponte Rosa“ (Welter’s Camping- und Freizeitparadies in Rehe) und „Casa Il Lago“ (Campingplatz Driedorf-Mademühlen) werden erfahrene Wanderführer vom Westerwaldverein Rennerod und den Wanderfreunden „Hoher Westerwald“ aus Fehl-Ritzhausen jeweils ab 17 Uhr eine Gruppe begleiten. Je nach Witterungsverhältnissen führt die Strecke um die Krombachtalsperre (etwa 11 km) oder am südlichen Teil von Campingplatz zu Campingplatz (etwa 4 km). Die gut markierte Strecke kann auch auf eigene Faust erwandert werden.



Das Restaurant „Klönschnack“ aus Rehe und die Wandervereine sorgen zusätzlich zu den beiden Treffpunkt-Restaurants auch unterwegs an der Strecke für wärmende und stärkende Leckereien. Hier können auch Fackeln zum Preis von 2,50 Euro pro Stück käuflich erworben werden. Ansonsten sind diese am Abend der Wanderung bei der Campingplatzverwaltung Krombachtalsperre Mademühlen und beim Restaurant Ponte Rosa in Rehe zu erwerben. Mitzubringen sind gute Laune und feste Wanderschuhe.

Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information „Hoher Westerwald“, Westernoher Str. 7 a, 56477 Rennerod, Tel.: 02664/9939093 oder bei der Gemeinde Driedorf, Wilhelmstraße 16, 35759 Driedorf, Tel.: 02775/9542-23.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Optimale Wintersportbedingungen in Bad Marienberg

Mit einer Schneehöhe von 38 cm gibt es in und um Bad Marienberg optimale Bedingungen, sich an der frischen ...

Polizei setzt auf Prävention bei Fahranfängern

Seit zwei Jahren führt die Polizeiinspektion Montabaur regelmäßig Präventionsprojekte in Westerwälder ...

Adventlicher Vorlesenachmittag für die Grundschüler

Vorlesenachmittag an der Wolfsteinschule in Bad Marienberg: Eingeladen hatte die Westerwald Bank in Kooperation ...

15 neue Jugendraum-Manager ausgebildet

Das Kreisjugendamt schulte 15 sogenannte Jugendraumbetreuer im Westerwaldkreis. Teils sollen sie auch ...

Zukunftsatlas 2010: Westerwaldkreis liegt im Mittelfeld

In einer Studie wurden nun alle deutschen Landkreise auf ihre Zukunftsfähigkeit untersucht. Der Westerwaldkreis ...

Müllgebühren bleiben weiterhin stabil

Wegen des erfolgreichen Geschäftsjahres des Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetriebes (WAB) bleiben ...

Werbung