Werbung

Nachricht vom 16.12.2010    

Winterliche Fackel-Wanderung um die Krombachtalsperre

Kurz vor Silvester um die Krombachtalsperre zu wandern, das planen die Tourist-Information Rennerod und die Gemeinde Driedorf. Interessierte sind zur Wanderung am 30. Dezember um 17 Uhr herzlich eingeladen.

Am 30. Dezember findet eine winterliche Fackelwanderung rund um die Krombachtalsperre statt.

Rennerod/Hoher Westerwald. Die Tourist-Information "Hoher Westerwald" in Rennerod und die Gemeinde Driedorf laden am Donnerstag, den 30. Dezember, zu einer erlebnisreichen Fackelwanderung an der Krombachtalsperre ein.

Das größte Gewässer im Hohen Westerwald umfasst eine Fläche von 93 Hektar. Ein Teil des Gebiets ist zudem als Vogelschutzgebiet ausgewiesen. An den Treffpunkten bei den Restaurants „Ponte Rosa“ (Welter’s Camping- und Freizeitparadies in Rehe) und „Casa Il Lago“ (Campingplatz Driedorf-Mademühlen) werden erfahrene Wanderführer vom Westerwaldverein Rennerod und den Wanderfreunden „Hoher Westerwald“ aus Fehl-Ritzhausen jeweils ab 17 Uhr eine Gruppe begleiten. Je nach Witterungsverhältnissen führt die Strecke um die Krombachtalsperre (etwa 11 km) oder am südlichen Teil von Campingplatz zu Campingplatz (etwa 4 km). Die gut markierte Strecke kann auch auf eigene Faust erwandert werden.



Das Restaurant „Klönschnack“ aus Rehe und die Wandervereine sorgen zusätzlich zu den beiden Treffpunkt-Restaurants auch unterwegs an der Strecke für wärmende und stärkende Leckereien. Hier können auch Fackeln zum Preis von 2,50 Euro pro Stück käuflich erworben werden. Ansonsten sind diese am Abend der Wanderung bei der Campingplatzverwaltung Krombachtalsperre Mademühlen und beim Restaurant Ponte Rosa in Rehe zu erwerben. Mitzubringen sind gute Laune und feste Wanderschuhe.

Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information „Hoher Westerwald“, Westernoher Str. 7 a, 56477 Rennerod, Tel.: 02664/9939093 oder bei der Gemeinde Driedorf, Wilhelmstraße 16, 35759 Driedorf, Tel.: 02775/9542-23.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Weitere Artikel


Tod des Ehepaares in Diez weiterhin unklar

Der Tod eines Ehepaares in Diez in der vergangenen Nacht ist noch weitgehend unklar. Ob sie einem Unfall ...

“Schnupper-Fußball” beim ESV Siershahn

Die Fußball-F-Jugend des ESV Siershahn blickt auf ein gutes Ergebnis beim Wohltätigkeits-Fußballturnier ...

Markus Reichmann kehrt mit neuem Besen in Höhr-Grenzhausen

„Neue Besen kehren gut“, so sagt der Volksmund, besonders zum Jahresbeginn. Mit neuem Besen wird Markus ...

Edeka-Markt in Bad Marienberg unter neuer Leitung

Am 1. Dezember wurde der Edeka-Markt in Bad Marienberg neu eröffnet. Mit dem Neubau in der Marienberger ...

Werner Wittlich wurde ins ZDH-Präsidium gewählt

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Werner Wittlich, wurde jetzt einstimmig ins ZDH-Präsidium ...

Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Mit großer Mühe und viel Engagement haben zahlreiche Kinder in den heimischen Kindergärten in den letzten ...

Werbung