Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2021    

Neue Holzskulpturen auf dem Naturspielplatz Selters

Neue Tier-Skulpturen des Künstlers Jens Röser wurden in dieser Woche auf dem Naturspielplatz in Selters aufgestellt. Die Bürgerliste e.V. löste damit das Versprechen ein, die Spenden des Adventsnachmittags aus 2019 in ein neues Holz-Tier zu investieren

Claudio Freesemann ließ das Krokodil mit dem Kran zu Wasser (Fotoquelle/ alle Fotos: Bürgerliste Selters e.V.)

Selters. „Da fliegt ein Krokodil“, hieß es am Morgen des 21. Juli am Naturspielplatz Selters. Nachdem Jens Röser, der Holzkünstler, erst eine Eidechse und ein Pferd und danach auch noch einen Adler und ein Krokodil gesägt hatte, wurden nun alle Holzskulpturen an die ihnen zugedachten Plätze gebracht.

Die Eidechse kriecht nun den Hügel hoch und scheint den Adler angreifen zu wollen, der oben als Blickfang fungiert. Er wurde von den Stadtarbeitern mit einem extra gegossenen Betonfundament verschraubt und auch die Echse wird noch verankert.

Claudio Freesemann unterstützte mit schwerem Gerät und ließ das Krokodil mit einem Kran ins Wasser schweben, wo es in Zukunft mit Sicherheit zum beliebten Reittier und Foto-Objekt wird.



So wie es nun aus der Uferbegrünung herausragend im Bachlauf liegt, kann man sich gut vorstellen, wie echt es aussehen wird, wenn es mit der Zeit verwittert und vergraut.

Zusammen mit dem Pferd haben die Kinder nun vier neue Attraktionen auf dem Spielplatz. Die Bürgerliste e.V. dankte Jens Röser, der in diesem Fall auf sein Honorar verzichtete und lediglich das Holz berechnete.

(Pressemitteilung)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

Weitere Artikel


"Expedition in die Heimat": SWR-Fernsehen unterwegs "im Wester(n)wald"

Das SWR-Fernsehen zeigt am Freitag, 6. August, um 20.15 Uhr einen 45-minütigen Film über den Westerwald. ...

Ausbau der L 307 in der Ortsdurchfahrt Höhr-Grenzhausen

In den nächsten Monaten müssen Anwohner und Verkehrsteilnehmer in Höhr-Grenzhausen mit Beeinträchtigungen ...

Musik hilft Musik: Landesmusikverband startet Spendenaktion für Flutopfer

Präsident Achim Hallerbach: Müssen den Menschen helfen, dass sie wieder gemeinsam musizieren können. ...

Eine neue Basis für den Rettungshubschrauber Christoph 25

Landedeck, Einsatzzentrale, Hangar sowie Technik- und Nebenräume: Auf dem Dach des Diakonie Klinikums ...

Wäller Peter Maffay-Fans trafen ihr Idol privat

Welcher Fan träumt nicht davon, von seinem Idol einmal im Leben persönlich im kleinen Kreis eingeladen ...

Talentförderung: 11. Fußball-Feriencamp mit dem SV Gehlert

Mit dem Fußball-Feriencamp im Hachenburger Stadion wurde für Kinder ein altersgerechtes Talentförderungstraining ...

Werbung