Werbung

Nachricht vom 31.07.2021    

Talentförderung: 11. Fußball-Feriencamp mit dem SV Gehlert

Mit dem Fußball-Feriencamp im Hachenburger Stadion wurde für Kinder ein altersgerechtes Talentförderungstraining angeboten. 30 Kinder wurden von qualifizierten Teamern betreut.

In dieses Tor passt kein Ball. (Foto: Nadja Hoffmann-Heidrich / Quelle: SV Gehlert)

Gehlert/Hachenburg. Nach einer über acht Monate langen Fußballabstinenz freuten sich die kleinen Fußballer des SV Gehlert und umliegender Vereine über die Einladung zum Fußball-Feriencamp.

Unter dem Motto: „Talente aus der Region für die Region fördern“ veranstaltete der Sportverein gemeinsam mit dem langjährigen Partner Young-Football-Talents vom 26. bis 30. Juli ein wöchentliches Training für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre.

Für den SV Gehlert war es bereits die 11. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Stadion Hachenburg durchgeführt wurde.

Mitorganisator und Vereinsvorsitzender Hans-Werner Rörig begrüße den Campleiter Florian Hammel und seine vom DFB qualifizierten Teamer Philip Euteneuer, Leon Giehl, Vladi Olejnikov und Nico Schell, die unter Anwendung der Corona-Bekämpfungsverordnung ein altersgerechtes Talentförderungstraining anboten.



Laut Rörig sei es über die Woche ein tolles Camp mit engagierten Trainern und modernen Sportgeräten gewesen, was allen - und besonders den 30 Kindern - gefallen habe. Es mache Sinn, ein nächstes Fußballcamp auch im nächsten Jahr im Stadion Hachenburg anzubieten, welches von den Krankenkassen, der Verbandsgemeinde Hachenburg und dem SV Gehlert unterstützt werde.

(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Wäller Peter Maffay-Fans trafen ihr Idol privat

Welcher Fan träumt nicht davon, von seinem Idol einmal im Leben persönlich im kleinen Kreis eingeladen ...

Eine neue Basis für den Rettungshubschrauber Christoph 25

Landedeck, Einsatzzentrale, Hangar sowie Technik- und Nebenräume: Auf dem Dach des Diakonie Klinikums ...

Neue Holzskulpturen auf dem Naturspielplatz Selters

Neue Tier-Skulpturen des Künstlers Jens Röser wurden in dieser Woche auf dem Naturspielplatz in Selters ...

Vandalismus in Ransbach

Mit purer Zerstörungswut rissen Unbekannte Verkehrszeichen um und öffneten Gullideckel. In diesem Fall ...

"Mikroorgasmen überall" von Dominik Eulberg zum "Wissensbuch des Jahres 2020/21" nominiert

Viele Jahre hat der Westerwälder Dominik Eulberg an seinem Erstlingswerk geschrieben. Nun freut er sich ...

Motorradfahrer erlitt bei Unfall schwere Verletzungen

Am Freitag, 30. Juli (2021), um 18.10 Uhr, kam es auf der L 309 zwischen Vallendar und Hillscheid zu ...

Werbung