Werbung

Nachricht vom 31.07.2021    

Kopfschmerzen – richtig behandeln

Kopfschmerzen sind ein weites Feld: Fachleute unterscheiden über 200 verschiedene Formen. Wenn der Kopf schmerzt, leidet die Lebensqualität. Wer eindeutige Ursachen wie zum Beispiel Trauma, übermäßigen Alkohol, oder Medikamentenkonsum, unphysiologische Fehlhaltung, ausschließen kann, begibt sich oft auf eine lange Suche nach dem Auslöser.

Aleksandar Hadji-Naumov, Oberarzt in der Neurologie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (Foto: KHDS)

Dierdorf. „Kopfschmerzarten sind sehr vielfältig und zeigen sich mit den unterschiedlichsten Symptomen. Heftige Kopfschmerzattacken können nicht nur den Alltag beeinträchtigen, sondern können in Einzelfällen gefährlich und in schlimmsten Fällen sogar lebensbedrohlich sein, “ erklärt Aleksandar Hadji-Naumov, Oberarzt in der Neurologie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS).

Der Neurologe und Psychiater erklärt in seinem online-Gesundheitsvortrag, wie Kopfschmerzen entstehen und welche Unterscheidungen es bei den Kopfschmerzarten gibt. Außerdem zeigt der Mediziner die neusten medikamentösen und nichtmedikamentösen Methoden, mit denen man die Kopfschmerzen behandeln kann.

Der online Gesundheitsvortrag findet am 23. August, 17:30 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort unter gesundheit@khds.de möglich. Die ärztlichen Vorträge des KHDS sind selbstverständlich kostenlos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer erlitt bei Unfall schwere Verletzungen

Am Freitag, 30. Juli (2021), um 18.10 Uhr, kam es auf der L 309 zwischen Vallendar und Hillscheid zu ...

"Mikroorgasmen überall" von Dominik Eulberg zum "Wissensbuch des Jahres 2020/21" nominiert

Viele Jahre hat der Westerwälder Dominik Eulberg an seinem Erstlingswerk geschrieben. Nun freut er sich ...

Vandalismus in Ransbach

Mit purer Zerstörungswut rissen Unbekannte Verkehrszeichen um und öffneten Gullideckel. In diesem Fall ...

Corona: Neue Einreiseverordnung ab 1. August beschlossen

Das Bundeskabinett hat heute (30. Juli) die vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegte Verordnung ...

Neue Infotafel über ehemaligem Glockenschachtfeld

Wanderern fallen die vielen Trichter ins Auge, wenn sie an dem Areal im Waldbereich zwischen Hilgert ...

Corona: Impfung ohne Termin für Personen über 18 Jahre

Im August können sich alle ungeimpften Personen über 18 Jahre im Landesimpfzentrum des Westerwaldkreises ...

Werbung