Werbung

Nachricht vom 31.07.2021    

Kopfschmerzen – richtig behandeln

Kopfschmerzen sind ein weites Feld: Fachleute unterscheiden über 200 verschiedene Formen. Wenn der Kopf schmerzt, leidet die Lebensqualität. Wer eindeutige Ursachen wie zum Beispiel Trauma, übermäßigen Alkohol, oder Medikamentenkonsum, unphysiologische Fehlhaltung, ausschließen kann, begibt sich oft auf eine lange Suche nach dem Auslöser.

Aleksandar Hadji-Naumov, Oberarzt in der Neurologie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (Foto: KHDS)

Dierdorf. „Kopfschmerzarten sind sehr vielfältig und zeigen sich mit den unterschiedlichsten Symptomen. Heftige Kopfschmerzattacken können nicht nur den Alltag beeinträchtigen, sondern können in Einzelfällen gefährlich und in schlimmsten Fällen sogar lebensbedrohlich sein, “ erklärt Aleksandar Hadji-Naumov, Oberarzt in der Neurologie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS).

Der Neurologe und Psychiater erklärt in seinem online-Gesundheitsvortrag, wie Kopfschmerzen entstehen und welche Unterscheidungen es bei den Kopfschmerzarten gibt. Außerdem zeigt der Mediziner die neusten medikamentösen und nichtmedikamentösen Methoden, mit denen man die Kopfschmerzen behandeln kann.

Der online Gesundheitsvortrag findet am 23. August, 17:30 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort unter gesundheit@khds.de möglich. Die ärztlichen Vorträge des KHDS sind selbstverständlich kostenlos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer erlitt bei Unfall schwere Verletzungen

Am Freitag, 30. Juli (2021), um 18.10 Uhr, kam es auf der L 309 zwischen Vallendar und Hillscheid zu ...

"Mikroorgasmen überall" von Dominik Eulberg zum "Wissensbuch des Jahres 2020/21" nominiert

Viele Jahre hat der Westerwälder Dominik Eulberg an seinem Erstlingswerk geschrieben. Nun freut er sich ...

Vandalismus in Ransbach

Mit purer Zerstörungswut rissen Unbekannte Verkehrszeichen um und öffneten Gullideckel. In diesem Fall ...

Corona: Neue Einreiseverordnung ab 1. August beschlossen

Das Bundeskabinett hat heute (30. Juli) die vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegte Verordnung ...

Neue Infotafel über ehemaligem Glockenschachtfeld

Wanderern fallen die vielen Trichter ins Auge, wenn sie an dem Areal im Waldbereich zwischen Hilgert ...

Corona: Impfung ohne Termin für Personen über 18 Jahre

Im August können sich alle ungeimpften Personen über 18 Jahre im Landesimpfzentrum des Westerwaldkreises ...

Werbung