Werbung

Region |


Nachricht vom 16.12.2010    

15 neue Jugendraum-Manager ausgebildet

Das Kreisjugendamt schulte 15 sogenannte Jugendraumbetreuer im Westerwaldkreis. Teils sollen sie auch als Mediatoren in Konfliktfällen vermitteln.

Westerwaldkreis. Es gibt wieder 15 neue „diplomierte“ Jugendraumbetreuer im Westerwaldkreis. In einem zweitägigen Kurs, den das Kreisjugendamt zusammen mit den Jugendpflegern der Verbandsgemeinden Westerburg, Wirges, Rennerod und Selters im Bürgerhaus Siershahn veranstaltete, erfuhren die Teilnehmer zwischen 14 und 45 Jahren alles, was zum Management eines Jugendraumes gehört. Da es immer wieder zu Konflikten zwischen Anwohnern von Jugendräumen, der Ortsgemeinde und den jugendlichen Besuchern gibt, wurden auch so genannte Mediatoren geschult, die in solch einem Konfliktfall vermitteln sollen. Neu in diesem Jahr war, dass Jugendliche und Erwachsene, unter anderem eine Ortsbürgermeisterin, sich zusammen mit den Themen wie Gema, Gez, Finanzierung, Organisationsstrukturen sowie Zukunftsperspektiven eines Jugendraumes beschäftigten.



Aufsichtspflicht, Haftung und das Jugendschutzgesetz waren weitere wichtige Themen, die der Referent locker und interessant vermittelte. Außerdem wurden zwischendurch immer wieder erlebnispädagogische Spiele und andere Spielideen vermittelt, die im Jugendraum vor Ort umgesetzt werden können, um so Gruppendynamik und Gruppenfindung zu verbessern. Auch im nächsten Jahr wird die Schulung wieder stattfinden. Das Kreisjugendamt hofft auf rege Beteiligung von jung und alt aus den Ortsgemeinden, damit diese für die Jugendlichen so wichtige Einrichtungen bestehen bleiben können.

Weitere Infos bei Kreisjugendpflegerin Carolin Stecker unter Telefon 02602/124317 oder per E-Mail: carolin.stecker@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Winterliche Fackel-Wanderung um die Krombachtalsperre

Kurz vor Silvester um die Krombachtalsperre zu wandern, das planen die Tourist-Information Rennerod und ...

Optimale Wintersportbedingungen in Bad Marienberg

Mit einer Schneehöhe von 38 cm gibt es in und um Bad Marienberg optimale Bedingungen, sich an der frischen ...

Polizei setzt auf Prävention bei Fahranfängern

Seit zwei Jahren führt die Polizeiinspektion Montabaur regelmäßig Präventionsprojekte in Westerwälder ...

Zukunftsatlas 2010: Westerwaldkreis liegt im Mittelfeld

In einer Studie wurden nun alle deutschen Landkreise auf ihre Zukunftsfähigkeit untersucht. Der Westerwaldkreis ...

Müllgebühren bleiben weiterhin stabil

Wegen des erfolgreichen Geschäftsjahres des Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetriebes (WAB) bleiben ...

Pro AK: Viel Sachverstand aus der Republik

Mit einem Ausblick auf das Veranstaltungsjahr 2011 und einem Resümee zur Arbeit des zu Ende gehenden ...

Werbung