Werbung

Nachricht vom 30.07.2021    

Corona: Neue Einreiseverordnung ab 1. August beschlossen

Das Bundeskabinett hat heute (30. Juli) die vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegte Verordnung zum Schutz vor einreisebedingten Infektionsgefahren in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 beschlossen.

Ab 1. August gelten für Urlaubsrückkehrer neue Regelungen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Alle Einreisenden ab 12 Jahren müssen ab Sonntag, 1. August, ein negatives Corona-Testergebnis vorlegen können. Wer geimpft oder genesen ist, kann darauf bei entsprechendem Nachweis verzichten. „Alle nicht geimpften Einreisenden nach Deutschland müssen sich künftig testen lassen – egal ob sie mit dem Flugzeug, Auto oder der Bahn kommen", so Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. „Damit reduzieren wir das Risiko, dass zusätzliche Infektionen eingetragen werden."

Für Einreisen aus einem Virusvariantengebiet gelten weiterhin besondere Regeln: Hier müssen alle Einreisenden – auch Geimpfte und Genesene – ein aktuelles negatives Testergebnis vorlegen können.

Die weiteren neuen Regelungen im Überblick:
Demnächst werden nur noch zwei Arten von Risikogebieten – Hochrisiko- und Virusvariantengebiete – ausgewiesen. Regelungen, die es bisher für einfache Risikogebiete gab, entfallen.



Geändert wird zudem die Altersgrenze, ab der ein Nachweis über einen Test erbracht werden muss. Künftig müssen über Test-, Genesenen- oder Impfnachweis nur diejenigen verfügen, die zwölf Jahre und älter sind.

Erleichterungen für unter Zwölfjährige auch bei den Quarantäneregelungen: Sie können bei Einreise aus einem Hochrisikogebiet die Quarantäne ohne Test nach fünf Tagen beenden. Wer nicht geimpft oder genesen ist und älter als zwölf Jahre, kann dies wie bisher nur, wenn ein negatives Testergebnis vorgelegt wird.

Die in der Regel 14-tägigen Quarantänepflichten für alle Einreisenden aus Virusvariantengebieten bleiben bestehen. Alle Informationen zu den aktuellen Einreise-Regeln finden Sie in dem ausführlichen FAQ.
(PM/red)





Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Kopfschmerzen – richtig behandeln

Kopfschmerzen sind ein weites Feld: Fachleute unterscheiden über 200 verschiedene Formen. Wenn der Kopf ...

Motorradfahrer erlitt bei Unfall schwere Verletzungen

Am Freitag, 30. Juli (2021), um 18.10 Uhr, kam es auf der L 309 zwischen Vallendar und Hillscheid zu ...

"Mikroorgasmen überall" von Dominik Eulberg zum "Wissensbuch des Jahres 2020/21" nominiert

Viele Jahre hat der Westerwälder Dominik Eulberg an seinem Erstlingswerk geschrieben. Nun freut er sich ...

Neue Infotafel über ehemaligem Glockenschachtfeld

Wanderern fallen die vielen Trichter ins Auge, wenn sie an dem Areal im Waldbereich zwischen Hilgert ...

Corona: Impfung ohne Termin für Personen über 18 Jahre

Im August können sich alle ungeimpften Personen über 18 Jahre im Landesimpfzentrum des Westerwaldkreises ...

Alpaka Wanderungen: Mit einem vierbeinigen Freund durch den Westerwald wandern

Wer einer Wanderung einmal das gewisse Etwas verpassen möchte oder einfach mal was Neues erleben will, ...

Werbung