Werbung

Nachricht vom 30.07.2021    

Aktualisiert: Schwerer Motorradunfall auf der B8

Erneut kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreisgebiet, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Dieses Mal passierte das Unglück auf der B8 Richtung Altenkirchen an der Einmündung nach Borod.

(Symbolfoto)

Borod. Am heutigen Freitag, den 30.Juli, gegen 13 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Borod, im Einmündungsbereich der Kreisstraße 9 auf die Bundesstraße 8 ein Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer. Hierbei wurde auch eine 20jährige vermutliche Unfallverursacherin leicht verletzt. und ein 50jähriger Motorradfahrer schwerverletzt.

Laut Mitteilung der Polizeidirektion Montabaur übersah nach derzeitigem Stand der Ermittlungen die Unfallverursacherin einen abbiegenden PKW und wich mit ihrem PKW auf die Gegenspur aus - und kollidierte dort frontal mit dem entgegenkommenden 50-jährigen Motorradfahrer.

Der Motorradfahrer wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus geflogen. Die Unfallverursacherin wurde zur Abklärung in ein Krankenhaus gebracht.



Es entstand erheblicher Sachschaden an den Fahrzeugen. Die Bundesstraße musste zeitweise gesperrt werden.

Damit ist das heute bereits der zweite schwere Motorrad-Unfall im Kreisgebiet Westerwald. Bereits am Morgen verunglückte ein weiterer Motorradfahrer bei Meudt.

EIn schwarzer Freitag also für alle Wäller Motorradfreunde. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Songs über Regen für die Fluthilfe

Somesongs und Walk the Line spielten bei umsonst&draußen im Stöffel-Park Blues und Rock mit viel Gefühl ...

Naturschutz im Westerwald mit 183.000 Euro unterstützt

Im Jahr 2020 sind für Naturschutzmaßnahmen im Landkreis Westerwald
durch die SGD Nord und im Auftrag ...

Westerwaldkreis investiert in seine Schulen

Ferienzeit ist Bauzeit: Die Sommerferien werden genutzt, um die Schulen in kreiseigener Trägerschaft ...

„Harley“ durfte sichergestellt werden

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat entschieden, dass im Zuge des Verbots des „Hells Angels Motorradclubs ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall mit Motorradfahrer

Ein 28-jähriger Motorradfahrer in Meudt war in Höhe der Abfalldeponie Meudt in einen schweren Unfall ...

Abgeordneter Wäschenbach besucht Rennerod

Eine Umgehung kann auch Michael Wäschenbach der Gemeinde Rennerod nicht versprechen. Wohl sieht er aber ...

Werbung