Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Nachricht vom 29.07.2021    

Öffentliche Versteigerung am 31. Juli 2021 in Moschheim

Bereits zum 5. Mal muss die öffentliche Versteigerung der Firma Philippi-Auktionen aus Moschheim unter freiem Himmel und mit einem Hygienekonzept stattfinden. Die Auktion beginnt am Samstag, 31. Juli 2021 gegen 11.15 Uhr.

Fotoquelle: Philippi-Auktionen

Moschheim. Bei der Auktion am Samstag, 31. Juli 2021, kommen Waren aus Insolvenzen, Pfandgüter und Fundsachen sowie Gegenstände im Auftrag von Firmen, Behörden, Kommunen und Privatpersonen zum Aufruf.

Versteigert werden z. B. ein Feuerwehrfahrzeug, ein Schlepper (Intrac), Pkws und Anhänger, Youngtimer, Motorräder, Werkzeuge und Maschinen. Dieses Mal kommen auch 60 neue Lenovo Tabletts und 16 neue iPads unter den Hammer.

An der Versteigerung kann jeder teilnehmen, egal ob Privatperson oder Gewerbetreibender. Alle Besucher müssen sich während der Besichtigungszeit von 8 bis 11 Uhr unter Vorlage ihres Personalausweises registrieren lassen.

Die Versteigerung der etwa 430 Positionen beginnt um etwa 11.15 Uhr.

Ausführliche Informationen zur Auktion mit einer Auflistung aller zur Versteigerung anstehenden Positionen mit Fotos und Aufrufreis finden Sie unter Philippi - Auktionen - Auktion am 31. Juli 2021.

(PRM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Grube Bindweide: Besucherbergwerk und einziger Heilstollen im Westerwald

Besucherbergwerke gibt es einige, aber die Grube Bindweide in Steinebach hat ein bisschen mehr zu bieten, ...

Einsatzfahrzeug an Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler übergeben

Eigentlich sollte ein älteres Fahrzeug der Feuerwehr in Höhr-Grenzhausen versteigert werden. Stattdessen ...

Schwerer Unfall bei Oberelbert

Mit einem Retungshubschrauber musste ein Rollerfahrer in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen werden, nachdem ...

Wäller helfen Flutopfern persönlich

Mehr als 140.000 Euro sind von dem Verein Wäller Helfen zugunsten der Flutopfer bislang gesammelt worden. ...

Motorradfahrer unter Drogen ohne Fahrerlaubnis

Ohne Zulassung und ohne Führerschein fuhr ein Motorradfahrer nachts durch Hahn bei Bad Marienberg. Eine ...

Brunnenfest in Gehlert

Kirmesgesellschaft und Ortsgemeinde feiern gemeinsam die abgeschlossene Sanierung des Dorfbrunnens. Ein ...

Werbung