Werbung

Nachricht vom 29.07.2021    

Motorradfahrer unter Drogen ohne Fahrerlaubnis

Ohne Zulassung und ohne Führerschein fuhr ein Motorradfahrer nachts durch Hahn bei Bad Marienberg. Eine Überprüfung der Polizei ergab, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand.

(Symbolfoto)

Hahn. Am 27. Juli kurz vor Mitternacht wurde seitens einer Polizeistreife beabsichtigt, einen Motorradfahrer einer Verkehrskontrolle in der Ortslage Hahn bei Bad Marienberg zu unterziehen. Beim Erblicken des Streifenwagens platzierte der Fahrzeugführer sein Krad abrupt auf einem fremden Grundstück und lief in dessen hinteren Gartenbereich.

Dort konnte er jedoch durch die Beamten gestellt und überprüft werden. In diesem Verlauf wurden bei dem Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt.

Ein Drogenschnelltest bestätigte den Einfluss von Amphetamin. Eine entsprechende Fahrerlaubnis konnte nicht sichergestellt werden, da der Fahrzeugführer keine besaß. Zudem war das Krad nicht mehr zugelassen.

Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, das Fahrzeug sichergestellt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Weitere Artikel


Wäller helfen Flutopfern persönlich

Mehr als 140.000 Euro sind von dem Verein Wäller Helfen zugunsten der Flutopfer bislang gesammelt worden. ...

Öffentliche Versteigerung am 31. Juli 2021 in Moschheim

Bereits zum 5. Mal muss die öffentliche Versteigerung der Firma Philippi-Auktionen aus Moschheim unter ...

Grube Bindweide: Besucherbergwerk und einziger Heilstollen im Westerwald

Besucherbergwerke gibt es einige, aber die Grube Bindweide in Steinebach hat ein bisschen mehr zu bieten, ...

Brunnenfest in Gehlert

Kirmesgesellschaft und Ortsgemeinde feiern gemeinsam die abgeschlossene Sanierung des Dorfbrunnens. Ein ...

Zoo Neuwied: Vom Findelkind zur Auswilderung

Der größte Zoo in Rheinland-Pfalz ist nicht nur Freizeit- und Bildungseinrichtung, sondern erfüllt noch ...

Naturpark Nassau: Ein Beispiel für Naturschutzstationen

Vertreter aus dem Mainzer Umweltministerium und der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord trafen ...

Werbung