Werbung

Nachricht vom 29.07.2021    

Brunnenfest in Gehlert

Kirmesgesellschaft und Ortsgemeinde feiern gemeinsam die abgeschlossene Sanierung des Dorfbrunnens. Ein Fest zugunsten der Flutopfer auf der anderen Seite das Rheins wird am 31. Juli veranstaltet.

Dieser Brunnen in der Ortsmitte in Gehlert sorgt für Geselligkeit. (Foto: Martin Fandler / Quelle: Kirmesgesellschaft Gehlert)

Gehlert. Nach einigen Sanierungsarbeiten erstrahlt seit dem 25. Juni der Dorfbrunnen in Gehlert in neuen Farben. Dies nimmt die Kirmesgesellschaft Gehlert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gehlert zum Anlass, das traditionelle Brunnenfest in der Dorfmitte zu veranstalten. Mit einem musikalischen Rahmenprogramm laden die Veranstalter Jung und Alt zu geselligen Stunden ein.
Im Vordergrund der Veranstaltung steht jedoch die Unterstützung der Opfer der Flutwasserkatastrophe. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird gespendet. Zudem wird an diesem Tag eine Spendenbox vor Ort aufgestellt.

Ganz herzlich laden die Kirmesgesellschaft und die Gemeinde Gehlert zu diesem besonderen Ereignis am 31. Juli ab 16 Uhr ein in der Ortsmitte. Der Musikverein Luckenbach unterstützt die Veranstaltung, und ab 19 Uhr tritt die Partyband California auf.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An diesem Tag gelten die allgemein gültigen Corona- und Hygienevorschriften.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Der Kirmesgesellschaft Gehlert bleibt dann nur zu sagen: "Hui Wähler? Allemol!" (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer unter Drogen ohne Fahrerlaubnis

Ohne Zulassung und ohne Führerschein fuhr ein Motorradfahrer nachts durch Hahn bei Bad Marienberg. Eine ...

Wäller helfen Flutopfern persönlich

Mehr als 140.000 Euro sind von dem Verein Wäller Helfen zugunsten der Flutopfer bislang gesammelt worden. ...

Öffentliche Versteigerung am 31. Juli 2021 in Moschheim

Bereits zum 5. Mal muss die öffentliche Versteigerung der Firma Philippi-Auktionen aus Moschheim unter ...

Zoo Neuwied: Vom Findelkind zur Auswilderung

Der größte Zoo in Rheinland-Pfalz ist nicht nur Freizeit- und Bildungseinrichtung, sondern erfüllt noch ...

Naturpark Nassau: Ein Beispiel für Naturschutzstationen

Vertreter aus dem Mainzer Umweltministerium und der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord trafen ...

Zeugen gesucht: Fußgängerin bei versuchtem Raub verletzt

Bei dem brutalen Versuch die Tasche einer Fußgängerin von einem Roller aus zu entreißen, wurde eine 36-jährige ...

Werbung