Werbung

Nachricht vom 29.07.2021    

Brunnenfest in Gehlert

Kirmesgesellschaft und Ortsgemeinde feiern gemeinsam die abgeschlossene Sanierung des Dorfbrunnens. Ein Fest zugunsten der Flutopfer auf der anderen Seite das Rheins wird am 31. Juli veranstaltet.

Dieser Brunnen in der Ortsmitte in Gehlert sorgt für Geselligkeit. (Foto: Martin Fandler / Quelle: Kirmesgesellschaft Gehlert)

Gehlert. Nach einigen Sanierungsarbeiten erstrahlt seit dem 25. Juni der Dorfbrunnen in Gehlert in neuen Farben. Dies nimmt die Kirmesgesellschaft Gehlert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gehlert zum Anlass, das traditionelle Brunnenfest in der Dorfmitte zu veranstalten. Mit einem musikalischen Rahmenprogramm laden die Veranstalter Jung und Alt zu geselligen Stunden ein.
Im Vordergrund der Veranstaltung steht jedoch die Unterstützung der Opfer der Flutwasserkatastrophe. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird gespendet. Zudem wird an diesem Tag eine Spendenbox vor Ort aufgestellt.

Ganz herzlich laden die Kirmesgesellschaft und die Gemeinde Gehlert zu diesem besonderen Ereignis am 31. Juli ab 16 Uhr ein in der Ortsmitte. Der Musikverein Luckenbach unterstützt die Veranstaltung, und ab 19 Uhr tritt die Partyband California auf.



An diesem Tag gelten die allgemein gültigen Corona- und Hygienevorschriften.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Der Kirmesgesellschaft Gehlert bleibt dann nur zu sagen: "Hui Wähler? Allemol!" (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer unter Drogen ohne Fahrerlaubnis

Ohne Zulassung und ohne Führerschein fuhr ein Motorradfahrer nachts durch Hahn bei Bad Marienberg. Eine ...

Wäller helfen Flutopfern persönlich

Mehr als 140.000 Euro sind von dem Verein Wäller Helfen zugunsten der Flutopfer bislang gesammelt worden. ...

Öffentliche Versteigerung am 31. Juli 2021 in Moschheim

Bereits zum 5. Mal muss die öffentliche Versteigerung der Firma Philippi-Auktionen aus Moschheim unter ...

Zoo Neuwied: Vom Findelkind zur Auswilderung

Der größte Zoo in Rheinland-Pfalz ist nicht nur Freizeit- und Bildungseinrichtung, sondern erfüllt noch ...

Naturpark Nassau: Ein Beispiel für Naturschutzstationen

Vertreter aus dem Mainzer Umweltministerium und der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord trafen ...

Zeugen gesucht: Fußgängerin bei versuchtem Raub verletzt

Bei dem brutalen Versuch die Tasche einer Fußgängerin von einem Roller aus zu entreißen, wurde eine 36-jährige ...

Werbung