Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Hochsaison bei der Schulbuchausleihe

Vorbereitungen für das neue Schuljahr: Während viele Westerwälder bereits ihren wohl verdienten Jahresurlaub am Strand oder in den Bergen verbringen, herrscht in der Schulbuchausleihe des Westerwaldkreises Hochsaison.

Das Team weist in den Sommerferien rund 59.000 Bücher neuen Besitzern zu. (Quelle: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur/Region: Die Vorbereitungen für das neue Schuljahr sind in vollem Gange, vor allem bei der Zusammenstellung der benötigten Bücher. Per LKW brachte das Team der Schulbuchausleihe in den letzten drei Wochen vor den Sommerferien die von den Schülern eingesammelten Bücher in das zentrale Schulbuchlager des Kreises nach Montabaur ins Quartier Süd. Dort werden die Bücher in den ersten vier Wochen der Sommerferien sortiert, auf ihre weitere Brauchbarkeit geprüft und zusammen mit den neu hinzu gekauften Exemplaren wieder zu Schulbuchpaketen für das Ende August beginnende Schuljahr verschnürt.

Für knapp 4.900 Schülerinnen und Schüler der drei Realschulen plus, der drei Gymnasien, der IGS Selters und der beiden Berufsbildenden Schulen in Trägerschaft des Kreises verpackt das Team knapp 59.000 Bücher im Wert von rund 1,2 Millionen Euro. Rechtzeitig vor Schuljahresbeginn werden die Pakete in den letzten beiden Ferienwochen wieder per LKW an die Schulen in die jeweiligen dafür vorgesehenen Räume geliefert.



Wahrlich eine logistische Meisterleistung, die viele Hände braucht: Neben den Koordinatoren aus dem Schulreferat der Kreisverwaltung, Johanna Bauch und Erik Becker, besteht das Team der Schulbuchausleihe aus den Nachwuchskräften der Kreisverwaltung sowie Ferienjobbern.

Langjährige Erfahrung und bewährte Verfahrensabläufe lassen die Fehlerquote gegen Null tendieren. So werden nahezu alle Schülerinnen und Schüler am 30. August die richtigen Schulbücher in Händen halten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Junge Badmintonspieler sammelten Turniererfahrung: Gera war das Ziel

Anna Hoß von der DJK Gebhardshain-Steinebach sowie vier weiter Badmintonverrückte des TuS Bad Marienberg, ...

Wundertütenpoetin Tina Hüsch beim „Wäller Helfen“ Charity-Event

Der gemeinnützige Verein „Wäller Helfen“ lädt ein zum Familientag mit Clown, Musik und Charity im Stöffel-Park. ...

Zeugen gesucht: Fußgängerin bei versuchtem Raub verletzt

Bei dem brutalen Versuch die Tasche einer Fußgängerin von einem Roller aus zu entreißen, wurde eine 36-jährige ...

Kunst ist cool - Ferienfreizeit in Schenkelberg

Im funkelnagelneuen Dorfgemeinschaftshaus „Et Reffjen“ in Schenkelberg fand die zweite SOFA (Sommer-Ferien-Aktion)für ...

Höhr-Grenzhausen: Hohe Spende für Wiederaufforstung

Durch eine hohe Spende eines privaten Ehepaares an die Stadt Höhr-Grenzhausen werden im städtischen Waldgebiet ...

Westerwälder Rezepte - Obstboden mit frischen Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung