Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Westerwälder Rezepte - Obstboden mit frischen Aprikosen

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Frische Aprikosen schmecken als Kuchenbelag immer lecker, aber vollreif und weich müssen sie sein. Wenn die Früchte noch hart sind, lassen sie sich nicht mit der Kuchengabel zerteilen und die Haut ist sehr fest. Dann kann man sich behelfen, indem man die Früchte mit kochendem Wasser übergießt und die Häute abzieht.

Zutaten:
75 Gramm Butter
75 Gramm Zucker
2 Eier
150 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver

10 bis 16 Aprikosen (je nach Größe)
250 Milliliter Wasser
2 Esslöffel Zucker
1 Päckchen Kuchenglasur

Zubereitung:
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Dann Mehl und Backpulver unterrühren. Teig in eine gefettete Kuchenform geben und bei 175 Grad Celsius 20 Minuten lang goldbraun backen. Kuchen stürzen und abkühlen lassen.



Aprikosen waschen, entkernen und vierteln. Aprikosenviertel ringförmig auf den Boden setzen.

Wasser mit Kuchenglasurpulver und Zucker unter Rühren zum Kochen bringen. Heiße Glasur über die Früchte verteilen. Abkühlen lassen.


Lecker, gesund, dekorativ und gar nicht schwer herzustellen ist unser Obstboden mit frischen Aprikosen.

Guten Appetit
(htv)
Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen: Hohe Spende für Wiederaufforstung

Durch eine hohe Spende eines privaten Ehepaares an die Stadt Höhr-Grenzhausen werden im städtischen Waldgebiet ...

Kunst ist cool - Ferienfreizeit in Schenkelberg

Im funkelnagelneuen Dorfgemeinschaftshaus „Et Reffjen“ in Schenkelberg fand die zweite SOFA (Sommer-Ferien-Aktion)für ...

Hochsaison bei der Schulbuchausleihe

Vorbereitungen für das neue Schuljahr: Während viele Westerwälder bereits ihren wohl verdienten Jahresurlaub ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Montabaur und Niederelbert

Heute morgen kam es auf der B49 im Bereich der Abfahrt Montabaur-Horressen zu einem schweren Unfall mit ...

Flut-Katastrophe: Betroffene kamen zur Ruhe auf einem Hof im Wisserland

Diese Erinnerungen würden Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler im Oberahrtal gerne wieder los. ...

23 neue Feuerwehrleute in der Verbandsgemeinde Montabaur

Die Verpflichtung von Feuerwehrleuten ist ein Termin, den Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent ...

Werbung