Werbung

Nachricht vom 27.07.2021    

Kultur im Burggarten: Stefan Waghubinger kommt

Er gilt als Meister des geschliffenen Wortes, ebenso sarkastisch wie herzensgut. Im August bringt Stefan Waghubinger sein drittes Soloprogramm auf die Bühne im Burggarten. Seine traurigen Themen sind zum Schreien komisch.

Stefan Waghubinger geht auf den Dachboden (Foto: Josua Waghubinger / Quelle: Hachenburger KulturZeit)

Hachenburg. Am 12. August präsentiert die Hachenburger KulturZeit den österreichischen Kabarretisten Stefan Waghubinger auf der Bühne im Hachenburger Burggarten mit seinem Programm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können”.

Waghubinger hat es ganz nach oben geschafft - auf den Dachboden der Garage seiner Eltern nämlich. Dort sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Während der gebürtige Österreicher erzählt, wird es eng zwischen zerbrechlichen Wünschen
und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen.

Waghubinger, der kürzlich den Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg gewann, ist ein Meister des geschliffenen Wortes. Seine Geschichten nehmen urplötzlich Reißaus und ungeahnte Wendungen. Die Zuschauer erwartet 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern geht es in die Tiefe. Wie er selbst sagt: „Plötzlich hat man keinen Boden mehr unten den Füßen und dann hat man Angst ohne Grund”.



„Es ist tieftraurig und zugleich zum Brüllen komisch, banal und zugleich verblüffend geistreich, zynisch und zugleich warmherzig. Vor allem aber ist es eins: verdammt gut”, schreibt der Böblinger Bote über Stefan Waghubinger.

Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Kultursommer Rheinland-Pfalz sowie unterstützt von der Nassauischen Sparkasse.

Stefan Waghubingers Programm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“, findet statt am 13. August im Burggarten in Hachenburg.
Beginn 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr,
Tickets ab 15 Euro, ermäßigt 7,50 Euro.

Weitere Infos beim Veranstalter
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Quittung vor Gericht: Rabiater Vater verprügelt erwachsene Tochter

Es müssen nicht immer die medienwirksamen Strafverfahren wie Mord, Totschlag, Vergewaltigung und Raub ...

Die Fuchskaute-Tour: Mit dem Rad über die höchsten Erhebungen im Westerwald

Mit dem Rad die Fuchskaute und ihre Umgebung erkunden, kann man auf der knappe 45 Kilometer langen Rundtour, ...

Tennis Club Schwarz-Weiß Montabaur lädt zum Westerwald Open

Bereits zum 13. Mal finden vom Donnerstag, 29. Juli, bis Sonntag, 1. August, die Westerwald Open statt. ...

Rundreise: Wie barrierefrei ist der Westerwald?

Den Westerwald in Verkehr, Arbeit und Gemeinde barrierefreier machen: Dies war das Thema einer Inklusionstour ...

Westerwälder Feuerwehren kehren aus Krisengebiet zurück

Am späten Montagabend kehrt nahezu das gesamte Kontingent der Westerwälder Einsatzkräfte aus dem Krisengebiet ...

IHK und HwK: Schäden im Ahrtal über halbe Milliarde Euro

Die IHK Koblenz und HwK Koblenz schätzen den durch das Hochwasser im Ahrtal entstandenen Schaden für ...

Werbung