Werbung

Nachricht vom 26.07.2021    

Unfälle auf der A3: Bei Montabaur krachte es dreimal innerhalb weniger Stunden

Am Sonntag, 25. Juli kam es in den Nachmittagsstunden auf der BAB 3 im Bereich Montabaur in beiden Fahrrichtungen zu insgesamt drei Verkehrsunfällen innerhalb weniger Stunden. Bei einem der Unfälle wurden drei Personen leicht verletzt.

Hohes Verkehrsaufkommen auf der BAB 3: Verkehrsunfälle bei stockendem Verkehr, Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- und Drogeneinfluss. (Symbolfoto)

Montabaur. Alle Unfälle ereigneten sich auf ähnliche Art: Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens, auch durch den Ferienreiseverkehr, kam es immer wieder zu Staubildungen und stockendem Verkehr auf allen drei Fahrstreifen. Grund für die Verkehrsunfälle waren fehlender Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, Geschwindigkeit und Unachtsamkeit der Unfallbeteiligten.

Zudem wurde ein Fahrzeug, welches in Schlangenlinien geführt wurde, durch einige Verkehrsteilnehmer gemeldet. Dieses konnte durch eine Streife kontrolliert werden. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer 2,28 Promille hatte, daher wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Bei einem weiteren Fahrzeugführer wurde im Rahmen der Anzeigenaufnahme wegen Nötigung im Straßenverkehr festgestellt, dass dieser unter Kokaineinfluss war.

Auffällig ist derzeit die Ungeduld und das rücksichtslose Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer, insbesondere bei hoher Verkehrsdichte. Drängeln und Rechtsüberholen nur zum Zweck des persönlichen schnelleren Vorwärtskommens sind an der Tagesordnung.

Die Polizei appelliert an die Verkehrsteilnehmer, sich rücksichtsvoll gegenüber anderen zu verhalten und mit entsprechender vorausschauender Sorgfalt am Straßenverkehr teilzunehmen, um das Verkehrsunfallrisiko zu minimieren. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Neue Gesichter im Vorstand des Fußballkreis Westerwald-Sieg

Marco Schütz führt jetzt den Fußballkreis Westerwald-Sieg an. Bei der Zusammenkunft, wo der neue Vorsitzende ...

Gemeinsam das Gelbachtal entwickeln: Drei Verbandsgemeinden arbeiten zusammen

Gemeinsam das Gelbachtal entwickeln: Akteure aus dem Tal sowie Vertreter der drei Verbandsgemeinden Bad ...

Rock und Pop vom Feinsten auf der Glockenspitze in Altenkirchen

Nach einigen etwas ruhigeren Konzerten war es nun an der Zeit, es mal richtig krachen zu lassen beim ...

Stromausfall in Montabaur, Heiligenroth und Dernbach

Die Strom-Versorgung war für rund eine Stunde unterbrochen: Am Montag, 26. Juli, kam es gegen 8.15 Uhr ...

Landesfeuerwehrverband ruft zu Spenden auf

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) ruft, im Zusammenhang mit der Katastrophe an der Ahr, zu Spenden auf. ...

Metzgerei Fries in Eitelborn: Traditionelles Handwerk seit über 100 Jahren

Ja, es gibt sie noch, eine Metzgerei, die sich ganz dem traditionellen Handwerk verschrieben hat und ...

Werbung