Werbung

Nachricht vom 25.07.2021    

Nicole nörgelt… über die Extrawurst zur Spritze

Von Nicole

GLOSSE | Na? Sind Sie schon geimpft? Jaja, ich weiß, Sie können das Thema nicht mehr hören. Geht mir ja eigentlich auch so. Aber dann kommt man doch wieder nicht daran vorbei. Vor allem, wenn man liest, welche Kreativität Gesundheitsämter und Ärzte mittlerweile an den Tag legen, um Impfmuffel doch noch an die Nadel zu kriegen.

Zur Impfung 'ne Extrawurst? Macht Sinn, findet Nicole. (Symbolfoto)

In Berlin zum Beispiel gibt’s Walk-In-Impfungen bei Ikea, wenn man schon samstags da ist, um Teelichte zu kaufen und Hotdogs zu essen. In Thüringen kriegt man da gleich die Bratwurst zur Spritze dazu, wie das belegte Brötchen nach dem Blutspenden.

Macht absolut Sinn. Belohnungen für gesunden Menschenverstand müssen sein. Reicht ja nicht, seine Gesundheit – und möglicherweise sein Leben - zu schützen. Klar, dass einer, der warum auch immer nicht einsieht, dass Impfen Sinn macht, dann für eine Bratwurst sofort überredet ist.

Erzählen Sie das mal Emmanuel Macron, der es tatsächlich mit sowas Überflüssigem wie Argumenten versucht, um bei Demonstrationen gegen die Verschärfung von Corona-Maßnahmen für Einsicht zu sorgen: „Was ist eure Freiheit wert, wenn ihr mir sagt, ‚Ich will nicht geimpft werden‘, ihr aber morgen euren Vater, eure Mutter oder mich infiziert?“

Geben Sie es auf, Monsieur Macron, und bauen Sie die Grillstation auf! Bratwürste für alle, die Sache ist geritzt und die „Freiheit! Freiheit!“-Schreie hören auf, weil alle den Mund voll haben. Oder zieht deutsches Grillgut bei Franzosen nicht?



Gut, dann vielleicht auf Mallorca, wo die Inzidenz am Wochenende auf malerische 365 kletterte. Yay, ein Punkt für jeden Tag, den die urlaubshungrigen Deutschen es nicht mehr erwarten konnte, endlich wieder am Strand statt im heimischen Garten Sangria zu trinken.

Ach, was rege ich mich auf? In Zeiten, wo ein wütendes „Schluss mit der Panikmache!“ unter beinah jeden sachlichen Beitrag zu den Infektionszahlen in unserer Region gepostet wird, kann man eh sagen, was man will. Die, die es hören müssten, haben sich längst ihr eigenes Weltbild zusammengeschustert.

Und ich bin wahrscheinlich eh nur beleidigt, dass ich zu meiner Impfung keine Bratwurst bekommen hab. Gemeine Welt!

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Stöffel-Race 2025 in Enspel: Ein Marathon durch Basalt und Dreck

Am ersten Juliwochenende (5. bis 6. Juli) verwandelt sich der Stöffelpark in Enspel traditionell in eine ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg säubert die Wacholderheide und geht wandern

Den sonnigsten Tag der Woche hat sich der Fachwart Natur, Detlev Sprenger, ausgesucht, um mit drei Mitstreitern ...

Metzgerei Fries in Eitelborn: Traditionelles Handwerk seit über 100 Jahren

Ja, es gibt sie noch, eine Metzgerei, die sich ganz dem traditionellen Handwerk verschrieben hat und ...

Landesfeuerwehrverband ruft zu Spenden auf

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) ruft, im Zusammenhang mit der Katastrophe an der Ahr, zu Spenden auf. ...

Buchtipp: „Erlesene Reise“ von Karin Klasen

Die fleißige Westerwälder Autorin Karin Klasen hat ein neues romantisches Buch mit drei Liebesgeschichten ...

"Impulse Digital"-Gespräch: "Flutwelle an der Ahr – Lehren für den Westerwald?"

In ihrer digitalen Veranstaltungsreihe "Impulse" greift die CDU-Kreistagsfraktion eine aktuelle Thematik ...

Evangelische Kirchengemeinden schicken Helfer, Geld und Gebete

Nach den verheerenden Unwettern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, bei denen mindestens 160 ...

Werbung