Werbung

Nachricht vom 23.07.2021    

Wieder da: Bad Marienberger Sommerfestival 2021 kommt!

Das Marienberger Sommerfestival kommt! Gemeinsam veranstalten die Stadt Bad Marienberg, die Werbegemeinschaft und der Kulturring Bad Marienberg drei Konzerte auf dem Marktplatz. Das Auftaktkonzert mit der Deutsch-Rock-Band "Hörgerät" am Dienstag, 27. Juli, findet statt als Benefizveranstaltung für die Fluropfer.

Die Band "Hörgerät" macht den Auftakt des Bad Marienberger Sommerfestivals. (Foto: Veranstalter)

Bad Marienberg. Im vergangenen Jahr musste das Bad Marienberger Sommerfestival leider komplett ausfallen und auch in diesem Jahr waren lange keine größeren Veranstaltungen möglich. Drei Veranstaltungen an drei Dienstagen wird es trotzdem geben: Am 27. Juli, 10. August und 24. August, jeweils von 19.30 bis 22 Uhr wird der Marktplatz zur Konzertarena.

Vor den Konzerten lohnt sich ein Besuch in der Innenstadt, denn die Geschäfte sind an den Konzertterminen bis 20 Uhr geöffnet und bieten sogar besondere Angebote. Auf dem Marktplatz sind bis zu 500 Besucher zugelassen, ein Negativ-Test ist nicht erforderlich. Die Maskenpflicht besteht nur in den Wartezonen am Eingang und vor den Gastronomiebetrieben, nicht am Platz. Es gelten die üblichen Abstandsregeln.

Auftakt am 27. Juli
Los geht es mit "Rocken auf Deutsch" mit der Band "Hörgerät" am Dienstag, 27. Juli: Die Band rockt nun seit 2003 mit ihrem „Deutsch-Programm“. In dieser Zeit haben sich die fünf Jungs zu einer der beliebtesten Deutsch-Rock-Bands etabliert. Mehrere hundert mitreißende Konzerte haben sie mit eigenen Songs und Covers gespielt.



Angesichts der Flutkatastrophe an der Ahr haben die Veranstalter sich entschlossen, aus dem ersten Sommerfestival-Konzert einen Benefizabend zu machen. Der Eintritt zum Konzert ist nach wie vor frei, aber es wird um freiwillige Spenden gebeten, um den stark vom Hochwasser betroffenen Ort Müsch an der Ahr zu unterstützen. Der Bürgermeister von Müsch wird die Spenden dazu nutzen, den Kinderspielplatz wieder aufzubauen.

Und so geht’s weiter:
Dienstag, 10. August: Hanne Kah – Folk mit Einflüssen aus Rock und Pop
Dienstag, 24. August: Mille and More – Cover unplugged und handgemacht (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Helfer sollen am Samstag (24. Juli) nicht ins Katastrophengebiet Ahrweiler anreisen

Völlig überlastet sind die Zufahrtsstraßen zum Ahrtal und die Straßen im Katastrophengebiet selbst. Grund ...

Sympathische Federknäuel: Küken im Zoo Neuwied

Die Lage am Hang mit dem großartigen Ausblick übers Neuwieder Becken gibt dem Zoo Neuwied einen ganz ...

Zigarettenautomat gesprengt! Zeugen in Heilberscheid gesucht

Gegen 23 Uhr hat es gewaltig geknallt: Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag, 23. Juli, ...

Corona im Westerwaldkreis: Acht Neuinfektionen, Inzidenz stabil

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, 23. Juli, acht neu festgestellte Corona-Fälle seit Mittwoch. ...

Westerwaldwetter am Wochenende – Warnung vor Gewittern

Der Freitag (23. Juli) zeigt sich noch sonnig-sommerlich. Doch das ändert sich über das Wochenende. Teilweise ...

Montabäurer Mären: Wandern auf den Spuren der Sagen und Mythen des Westerwalds

Sagen und Mythen, Mären aus vergangenen Zeiten, wer kennt sie nicht, Geschichten wie die Nibelungensage ...

Werbung