Werbung

Nachricht vom 23.07.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Acht Neuinfektionen, Inzidenz stabil

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, 23. Juli, acht neu festgestellte Corona-Fälle seit Mittwoch. Der Westerwaldkreis verzeichnet damit aktuell laut Gesundheitsamt 26 aktiv Infizierte.

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises bleibt damit einstweilen bei 6,4 stabil (Stand: 23. Juli, 15 Uhr) und liegt damit immer noch deutlich unter dem durchschnittlichen Landeswert, den das Landesuntersuchungsamt (LUA) mit 15,4 angibt. Corona-frei sind im Westerwaldkreis derzeit nur noch die Verbandsgemeinden Wallmerod und Wirges.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis (Stand 22. Juli)
Erst-Impfungen: 59.641
Hausärzte 43.099 (Stand 21. Juli)*
Zweit-Impfungen: 47.609
Hausärzte 35.433*
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 5758100 (Montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online vereinbart werden.



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 787/28/757
Hachenburg 684/9/668
Höhr-Grenzhausen 522/6/515
Montabaur 1.355/25/1.327
Ransbach-Baumbach 691/18/669
Rennerod 594/13/579
Selters 668/15/651
Wallmerod 447/13/434
Westerburg 881/17/859
Wirges 846/12/834

(Tagesmeldung 23. Juli der Kreisverwaltung Westerwaldkreis)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Wieder da: Bad Marienberger Sommerfestival 2021 kommt!

Das Marienberger Sommerfestival kommt! Gemeinsam veranstalten die Stadt Bad Marienberg, die Werbegemeinschaft ...

Helfer sollen am Samstag (24. Juli) nicht ins Katastrophengebiet Ahrweiler anreisen

Völlig überlastet sind die Zufahrtsstraßen zum Ahrtal und die Straßen im Katastrophengebiet selbst. Grund ...

Sympathische Federknäuel: Küken im Zoo Neuwied

Die Lage am Hang mit dem großartigen Ausblick übers Neuwieder Becken gibt dem Zoo Neuwied einen ganz ...

Westerwaldwetter am Wochenende – Warnung vor Gewittern

Der Freitag (23. Juli) zeigt sich noch sonnig-sommerlich. Doch das ändert sich über das Wochenende. Teilweise ...

Montabäurer Mären: Wandern auf den Spuren der Sagen und Mythen des Westerwalds

Sagen und Mythen, Mären aus vergangenen Zeiten, wer kennt sie nicht, Geschichten wie die Nibelungensage ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters: "Der Patient muss wieder in den Mittelpunkt"

Dr. Tanja Machalet (SPD) war zu Gast im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), wie die Klinik ...

Werbung