Werbung

Nachricht vom 23.07.2021    

Bordsteine in der Hunsrückstraße werden abgesenkt

Die derzeitige Sperrung der Hunsrückstraße an der Einfahrt zur Koblenzer Straße wird nur wenige Tage dauern. Derzeit werden die Bordsteine abgesenkt, damit diese Straße künftig barrierefrei überquert werden kann.

In Montabaur werden die Gehwege an der Hunsrückstraße barrierefrei umgebaut. Die Einfahrt zur Koblenzer Straße ist deshalb für wenige Tage gesperrt. (Quelle: Stadt Montabaur)

Montabaur. Wer mit dem Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen unterwegs ist, kennt die Tücken einer hohen Bordsteinkante. An der Hunsrückstraße im Bereich der Einmündung zur Koblenzer Straße lässt die Stadt Montabaur derzeit die Gehwege barrierefrei umbauen: Die Bordsteine werden auf beiden Straßenseiten abgesenkt, ebenso an der Verkehrsinsel in der Straßenmitte. Die Insel wird damit gleichzeitig zur Überquerungshilfe, weil man hier zwischen den beiden Fahrspuren sicher stehen kann, wenn man die Straße in zwei Etappen überqueren will.

Zur Barrierefreiheit gehört auch das Blindenleitsystem: Das sind Bodenplatten mit Rillen oder Noppen, die Sehbehinderten anzeigen, an welcher Stelle und in welcher Richtung eine Straße überquert werden kann. Für diese Baumaßnahme muss die Hunsrückstraße im Einmündungsbereich Koblenzer Straße für wenige Tage gesperrt bleiben.



Im Zuge der Baumaßnahme wird auch der Fußweg befestigt, der von der Hunsrückstraße Richtung Hundesportplatz und Spießweiher führt.

Im Bereich der Einfahrt zum Hundesportplatz (Alte Koblenzer Straße) werden Poller eingebaut. Diese werden so positioniert, dass man mit dem Auto hindurchfahren kann, nicht aber mit einem größeren Fahrzeug. Hier werden immer wieder unrechtmäßig Lkw abgestellt, das sollen die Poller künftig verhindern. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


#KulturHilft: Chorverband ruft Chöre zur Hilfe auf

Der Chorverband Rheinland-Pfalz ruft seine Chöre zu Solidaraktionen auf, um Spenden für die Flutopfer ...

Libellen in der "Hasenwiese" bei Guckheim entdeckt

Fliegende Edelsteine, wie die Libellen oft auch genannt werden, standen im Fokus einer Veranstaltung, ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters: "Der Patient muss wieder in den Mittelpunkt"

Dr. Tanja Machalet (SPD) war zu Gast im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), wie die Klinik ...

Mirko Santocono beglückte die Menschen am Wiesensee

Nach langer Corona bedingter Abstinenz konnte Mirko Santocono endlich wieder live auftreten. Die Gelegenheit ...

Nach 8 Monaten Abstinenz: Mädchen spielen wieder Fußball

Im Hachenburger Stadion spielten die U-17-Mädchenteams aus Gehlert, Issel und Andernach um den Blasius-Schuster-Cup ...

Holz-Transporter verliert Ladung

Am Donnerstagnachmittag, dem 22. Juli, kam es auf der B49 zwischen Montabaur und Neuhäusel zu einem Unfall, ...

Werbung