Werbung

Nachricht vom 23.07.2021    

Nach 8 Monaten Abstinenz: Mädchen spielen wieder Fußball

Im Hachenburger Stadion spielten die U-17-Mädchenteams aus Gehlert, Issel und Andernach um den Blasius-Schuster-Cup 2021.

Siegerehrung(v.l.): Spielführerin Leni Hepfer (SG 99 Andernach, Platz 3), Marie Marenbach und Spielführerin Denise Krämer (SV Gehlert,Platz 2), Spielführerin Lea Ehlenz (TuS Issel, Platz 1)(Fotos: Martin Fandler / Quelle: SV Gehlert)

Hachenburg. Zum Abschluss einer durch die Corona-Pandemie verkorksten Regionalliga Südwest-Saison 2020/2021 lud die B-Juniorinnenmannschaft des SV Gehlert die befreundeten Vereine SG 99 Andernach und TuS Issel zu einem „Blitzturnier“ um den Blasius-Schuster-Cup 2021 (gestiftet von Paul Schuster) in das Stadion Hachenburg auf den Rasenplatz ein. Damit endete die Ära eines sehr erfolgreichen U17-Mädchenteams mit Trainer Joachim Langenbach beim SV Gehlert, der inzwischen als Aushängeschild im Mädchen- und Frauenfußball in der Westerwälder Region angesehen wird.

Sieger im Turnier wurde von drei Mannschaften der TuS Issel, gefolgt vom SV Gehlert und der SG 99 Andernach auf den Plätzen zwei und drei. Der SV Gehlert dankte dem erfahrenen Schiedsrichter Dieter Schnell für eine kompetente Spielleitung.

Die Übergabe der Preisgelder und Pokale wurde vom Bürgermeister der Stadt Hachenburg, Stefan Leukel, und der Ortsbürgermeisterin von Gehlert, Elsabe Giese, wahrgenommen. Der Vereinsvorsitzende Hans-Werner Rörig dankte den Mannschaften für ihre Anreise und freute sich über deren einstimmige Entscheidung, die vereinnahmten Preisgelder komplett an Bedürftige zu übergeben, die, wie Rörig betonte, "... in Rheinland-Pfalz durch die weit über ihre Ufer tretenden Flüsse und verheerendes Hochwasser mit einem furchtbaren Ausmaß an Leid und Zerstörung betroffen und in große Not geraten sind". Über den TuS Issel werden diese Gelder zugunsten der Flutopfer Am kommenden Wochenende an den Bürgermeister von Kordel übergeben.



Trainer Langenbach verabschiedete im Anschluss an das Tunier einige Spielerinnen, die leider den Verein verlassen. Stürmerin Marie Fischer erhielt vom Vorsitzenden zum Abschied einen Vereins-Fan-Schal und einen Gutschein überreicht. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
Schupfnudeln:
400 Gramm Kartoffeln (am besten mehligkochend)
1 Eigelb
1 gestrichener ...

Kunststoffbelag des Kleinspielfeldes der Wolfsteinschule Bad Marienberg erneuert

Bad Marienberg. Damit ist das attraktive Angebot ganz im Sinne der Landesinitiative "Rheinland-Pfalz-Land in Bewegung" insbesondere ...

Betrugsmasche erfolgreich: Frau traf sich zur Geldübergabe in Montabaur

Montabaur. Die Polizei warnt zum wiederholten Male vor dieser Betrugsmasche. Die Polizei oder auch andere staatliche Institutionen ...

Schützenvereine der VG Rennerod erhalten Ehrenscheiben

Rennerod. Ehrenscheiben sind bereits seit Jahrhunderten traditionelle Auszeichnungen bei Schießwettbewerben. Die künstlerisch ...

Zahlreiche Verstöße bei dienststellenübergreifenden Verkehrskontrollen um Montabaur

Montabaur. Sowohl bei der stationären Kontrollstelle in Siershahn, als auch bei der in Höhr-Grenzhausen konnten zahlreiche ...

Kreismusikverband Westerwald präsentierte famoses Serenadenkonzert in Ebernhahn

Ebernhahn. Zu diesem Konzert hatte der Kreismusikverband (KMV) seine drei aktiven Orchester aufgeboten: Die "Musik-Kids 2023" ...

Weitere Artikel


Mirko Santocono beglückte die Menschen am Wiesensee

Stahlhofen/Wiesensee. Vor dem eigentlichen Konzertbericht muss man zwingend von der geradezu mediterranen Atmosphäre am Wiesensee ...

Bordsteine in der Hunsrückstraße werden abgesenkt

Montabaur. Wer mit dem Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen unterwegs ist, kennt die Tücken einer hohen Bordsteinkante. An ...

#KulturHilft: Chorverband ruft Chöre zur Hilfe auf

Region. Milliardenschäden und einige Jahre für den Wiederaufbau – das ist die aktuelle Bilanz der Regenfluten vom 15. Juli. ...

Holz-Transporter verliert Ladung

Montabaur. Am Nachmittag befuhr ein Holz-Transporter die Bundesstraße 49 von Montabaur kommend in Richtung Koblenz. Kurz ...

20 Landeslisten für die Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz eingereicht

Mainz/Region. Die 20 Parteien sind:
1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
2. Sozialdemokratische Partei ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein ins Grüne

Gackenbach. Da sich die Pandemie auch im Buchfinkenland noch immer nicht endgültig verabschiedet hat, soll die Jahreshauptversammlung ...

Werbung