Werbung

Nachricht vom 23.07.2021    

Holz-Transporter verliert Ladung

Am Donnerstagnachmittag, dem 22. Juli, kam es auf der B49 zwischen Montabaur und Neuhäusel zu einem Unfall, bei dem ein Holz-Transporter seine komplette Ladung verloren hatte. Dies sorgte für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen im Feierabendverkehr.

Diese verlorene Ladung Holz sorgte für einen Stau im Feierabendverkehr. (Foto Uwe Schumann)

Montabaur. Am Nachmittag befuhr ein Holz-Transporter die Bundesstraße 49 von Montabaur kommend in Richtung Koblenz. Kurz nach der Umleitungsstrecke für Fahrzeuge über drei Tonnen Gewicht kam der Transporter von der Straße ab und kippte leicht um. Dabei verlor er seine Ladung, die anschließen im Straßengraben lag.

Wie die Polizei vor Ort mitteilte, hatte der Lastkraftwagen Probleme an der Hydraulik-Anlage. Dies führte dazu, dass der Dolly, also der hintere Nachläufer des Holz-Transporters, nicht mehr ordnungsgemäß funktionierte. Dabei versagte die Lenkfunktion des Dollys. Daraufhin verließ der Nachläufer die Fahrbahn nach rechts in den Graben und kippte um. Die Holzladung landete im Grün.

Durch einen geplatzten Hydraulikschlauch kam es zu massiven Verunreinigungen der Bundesstraße. Die Polizei sperrte den Abschnitt ab und regelte den Verkehr, der die Unfallstelle abwechselnd passieren konnte. Die verunreinigte Fahrbahn, die eine erhebliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellte, wurde durch eine Spezialfirma aus Montabaur gereinigt. Der LKW-Nachläufer wurde geborgen und die verlorene Ladung wurde auf einen neuen Transporter verladen.



Nach ersten Angaben wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Jedoch kam es durch die Bergungsarbeiten und Reinigung der Fahrbahn zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Der Unfall ereignete sich kurz vor Einsetzen des zunehmenden Berufsverkehrs. (Uwe Schumann)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Nach 8 Monaten Abstinenz: Mädchen spielen wieder Fußball

Im Hachenburger Stadion spielten die U-17-Mädchenteams aus Gehlert, Issel und Andernach um den Blasius-Schuster-Cup ...

Mirko Santocono beglückte die Menschen am Wiesensee

Nach langer Corona bedingter Abstinenz konnte Mirko Santocono endlich wieder live auftreten. Die Gelegenheit ...

Bordsteine in der Hunsrückstraße werden abgesenkt

Die derzeitige Sperrung der Hunsrückstraße an der Einfahrt zur Koblenzer Straße wird nur wenige Tage ...

20 Landeslisten für die Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz eingereicht

20 Parteien haben bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 19. Juli 2021, 18 Uhr, ihre Landeslisten für ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein ins Grüne

Wie macht der Zweigverein Buchfinkenland des Westerwaldvereins (WWV) nach Corona mit einem möglichst ...

„Klimaangepasstes Bauen“: Das muss sich ändern nach der Flut-Katastrophe

Nach der Flut-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist „klimaangepasstes Bauen“ mehr ...

Werbung