Werbung

Nachricht vom 23.07.2021    

20 Landeslisten für die Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz eingereicht

20 Parteien haben bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 19. Juli 2021, 18 Uhr, ihre Landeslisten für die Bundestagswahl beim Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz eingereicht. Welche Parteien letztlich an der Bundestagswahl am 26. September 2021 in Rheinland-Pfalz teilnehmen, entscheidet der Landeswahlausschuss in seiner Sitzung am 30. Juli 2021.

Symbolfoto

Mainz/Region. Die 20 Parteien sind:
1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
3. Alternative für Deutschland (AfD)
4. Freie Demokratische Partei (FDP)
5. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
6. DIE LINKE (DIE LINKE)
7. FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
8. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
9. Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)
10. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
11. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)
12. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
13. Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)
14. Demokratie in Bewegung (DiB)
15. Liberal-Konservative Reformer (LKR)
16. Partei der Humanisten (Die Humanisten)
17. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
18. Team Todenhöfer - Die Gerechtigkeitspartei (Team Todenhöfer)
19. Volt Deutschland (Volt)
20. V-Partei3 - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei3)



Welche Parteien letztlich an der Bundestagswahl am 26. September 2021 in Rheinland-Pfalz teilnehmen, entscheidet der Landeswahlausschuss in seiner Sitzung am Freitag, 30. Juli 2021, 10Uhr, im Plenarsaal in der Steinhalle des Mainzer Landesmuseums, Große Bleiche 49-51, in Mainz. Die Sitzung ist öffentlich, jedermann hat Zutritt. (PM)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2021  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Dr. Tanja Machalet begrüßt die Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages

Region. Letztlich sei es zwischen allen Parteien im Deutschen Bundestag unstrittig, dass das Parlament zu groß ist, wie Tanja ...

CDU Montabaur: Wer wird neuer Kandidat für Amt des Stadtbürgermeisters?

Montabaur. Am Abend der Mitgliederversammlung hat Gabi Wieland ihren Entschluss nochmals bekräftigt und erläutert. Das Amt ...

SPD Bad Marienberg startet erfolgreich mit "SPD Ganz Nah"

Bad Marienberg. Der SPD-Vorsitzende, Karsten Lucke, berichtet: "Ja, in der Politik müssen wir Dinge entwickeln und dann auch ...

Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Selters. Stadtbürgermeister Rolf Jung stellte einige Eckdaten des städtischen Haushaltes für das Jahr 2023 vor. Die Höhe ...

CDU, FWG und FDP: Notfalltreffpunkte in den Gemeinden finanziell fördern

Region. Dafür soll ein Förderprogramm aufgelegt werden, wonach jede Gemeinde aus dem Kreishaushalt für die Ausstattung dieser ...

SPD Mörlen/Unnau stellt Jahresprogramm auf - Ehrengast Hendrik Hering berichtete aus Mainz

Nistertal. "Wir haben einen großen Interessentenpool aus dem wir unsere Kandidaten für den nächsten Verbandsgemeinderat nehmen ...

Weitere Artikel


Holz-Transporter verliert Ladung

Montabaur. Am Nachmittag befuhr ein Holz-Transporter die Bundesstraße 49 von Montabaur kommend in Richtung Koblenz. Kurz ...

Nach 8 Monaten Abstinenz: Mädchen spielen wieder Fußball

Hachenburg. Zum Abschluss einer durch die Corona-Pandemie verkorksten Regionalliga Südwest-Saison 2020/2021 lud die B-Juniorinnenmannschaft ...

Mirko Santocono beglückte die Menschen am Wiesensee

Stahlhofen/Wiesensee. Vor dem eigentlichen Konzertbericht muss man zwingend von der geradezu mediterranen Atmosphäre am Wiesensee ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein ins Grüne

Gackenbach. Da sich die Pandemie auch im Buchfinkenland noch immer nicht endgültig verabschiedet hat, soll die Jahreshauptversammlung ...

„Klimaangepasstes Bauen“: Das muss sich ändern nach der Flut-Katastrophe

Region. Das Department Bauingenieurwesen an der Universität Siegen weist mit verschiedenen Fachrichtungen eine entsprechende ...

Die Fuchskaute: Der höchste Punkt im Hohen Westerwald

Willingen. Die Fuchskaute, welche zur Ortsgemeinde Willingen gehört, ist mit über 650 Metern der höchste Punkt im Westerwald. ...

Werbung