Werbung

Nachricht vom 12.12.2010    

Nostalgischer Weihnachtsmarkt begeisterte die Besucher

An diesem dritten Adventswochenende besuchten Tausende den Hachenburger Weihnachtsmarkt. Durch die zauberhafte Kulisse am Alten Markt mit seinen Fachwerkhäusern gilt er als einer der schönsten Weihnachtsmärkte im gesamten Rheinland-Pfalz. Auch das Programm konnte sich in diesem Jahr sehen lassen: Zahlreiche Chöre stimmten Weihnachtslieder am Alten Markt an und auf der Bühne der Westerwaldbank begeisterten ein Figurentheaterstück sowie Eis- und Holzschnitzer die Besucher.

Der nostalgische Weihnachtsmarkt in Hachenburg gilt als einer der schönsten in ganz Rheinland-Pfalz. Foto: Julia Tielmann

Hachenburg. Nicht umsonst gilt der Hachenburger Weihnachtsmarkt als einer der schönsten in ganz Rheinland-Pfalz. Die vielen Lichter rund um die Fachwerkhäuser des Alten Marktes geben dem nostalgischen Markt eine unverwechselbare Gestalt. Überall stehen Holzhüttchen, in denen man sich bei Glühwein erwärmen kann. Dazu gibt es ein umfangreiches Programm, das vom Werbering Hachenburg organisiert wird. Da ist für jeden etwas dabei.

So war es auch an diesem dritten Adventswochenende. Überall duftete es nach weihnachtlichen Gewürzen, Glühwein und frisch geschnittenen Tannenzweigen. Hin und wieder schneite es, was die weihnachtliche Stimmung auf dem Alten Markt noch mehr erhöhte. In den kleinen Holzbuden fand der ein oder andere noch ein Weihnachtsgeschenk und probierte die vielen Leckereien, die geboten wurden. Bereits am Donnerstagvormittag eröffneten die Schulband und die Bläserklassen der Graf-Heinrich-Realschule den Weihnachtsmarkt. Auf der Bühne am Alten Markt traten jeden Tag verschiedene Chöre aus der Region auf. Kinder- und Frauenchöre, gemischte und Posaunenchöre waren darunter. Den Höhepunkt bildete sicherlich das Weihnachtskonzert des Kammerchores Marienstatt am Samstagabend. Mit etwas Glück traf man auch den Nikolaus, der den Kleinen Süßigkeiten schenkte. Wie in den vergangenen Jahren gab es auch in der Westerwaldbank am Neumarkt eine Bühne. Am Donnerstagnachmittag begeisterte hier Petra Schuff vom Theaterhaus Alpenrod die Kinder mit einer Überraschungsgeschichte. Ihre Puppen verzaubern bei jedem Theater die Zuschauer. Ein weiterer Höhepunkt am Vorplatz der Bank waren sicherlich die Figurenschnitzer Walter Handler und Bernd Euteneuer. Handler schnitzte aus Eisklötzen kleine und große Figuren, Euteneuer bestach mit seinen Holzschnitzereien.



Etwas abseits vom Marktgeschehen konnte man von Donnerstag bis Sonntag im katholischen Pfarrhof die alljährliche Krippenausstellung bestaunen. Der Verein Nikosi organisierte in diesem Jahr eine ganz besondere Ausstellung, die ausschließlich Exponate aus Privatbesitz zeigte. Gekauft werden konnten die zahlreichen verschiedenen Krippen nicht. Dafür erfuhr der Besucher unterschiedliche Auslegungen bezüglich des Themas der Geburt Jesus Christus. Weitere Krippen sind in der Krippenausstellung des Klosters Marienstatt zu bestaunen. (jut)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Schuhhaus Flick für Servicequalität ausgezeichnet

Das Bad Marienberger Schuhhaus „Flick Gesunde Schuhe“ hat bei einem Test hervorragend abgeschnitten. ...

Newcomer-Bands gesucht

Wieder einmal werden Newcomer-Bands aus dem Westerwald gesucht. Bewerben können sich die Bands bis Mitte ...

Werner Wittlich wurde ins ZDH-Präsidium gewählt

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Werner Wittlich, wurde jetzt einstimmig ins ZDH-Präsidium ...

Junger Mann bei Unfall schwer verletzt

In der Nacht zu Sonntag ist es zu einem schweren Unfall nahe Unnau gekommen. Ein 25-jähriger Autofahrer ...

Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Mit großer Mühe und viel Engagement haben zahlreiche Kinder in den heimischen Kindergärten in den letzten ...

Seniorenwohngemeinschaft in Bad Marienberg eröffnet

Im Alter noch voll am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, das wünschen sich viele. Daher gibt es mittlerweile ...

Werbung