Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

Zeuge gesucht: Unfall mit drei Verletzten auf der B54 bei Rennerod

Am Sonntag, 18. Juli, gegen 21 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B54 zwischen Rennerod und Waldmühlen. Beim Überholen trotz Überholverbot fuhren ein Audi und ein BMW aufeinander auf, drei Personen wurden dabei verletzt. Nun sucht die Polizei den Fahrer eines weißen LKW als wichtigen Zeugen.

(Symbolfoto)

Rennerod. Aus Richtung Rennerod kommend befuhren zwei Traktoren und ein LKW die B54 in Richtung Waldmühlen. Hinter ihnen waren ein Audi und ein BMW in die gleiche Richtung unterwegs. Im bestehenden Überholverbot setzten beide PKW-Fahrer (22 und 53 Jahre alt) zum Überholen an.

Der erste Traktor beabsichtige im Bereich des Klärwerks nach links abzubiegen. Dazu hatte er den Fahrtrichtungsanzeiger gesetzt. Als der 31-jährige Traktorfahrer bereits zum Abbiegen angesetzt hatte, bemerkte er plötzlich ein überholenden PKW neben sich. Der Traktorfahrer lenkte sofort wieder nach rechts und konnte so einen Zusammenstoß vermeiden.

Der Audi-Fahrer leitete eine Notbremsung ein. Der BMW-Fahrer konnte nicht rechtzeitig reagieren und fuhr auf den Audi auf. Beide PKW-Fahrer sowie die 51-jährige Beifahrerin des BMW wurden leicht verletzt und vorsorglich in umliegende Krankenhäuser gefahren. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro.



Zeuge gesucht: Der Fahrer des weißen LKW mit dem amtlichen Kennzeichen CLP-?????? wird dringend gebeten, sich bei der Polizei Westerburg zu melden. (PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Norken: Unfall mit schwerverletztem Radfahrer

Er hat die Vorfahrt missachtet: Ein 73-jähriger Radfahrer wurde bei einem Zusammenprall mit einem Auto ...

"Mordsweiber": Krimiabend in der Schlosskirche Westerburg

Warum mögen wir eigentlich so gerne Krimis? Eine der Fragen, die man sich am Krimiabend in der Evangelischen ...

Stadt Montabaur: Tiefgarage Nord wird saniert

Mit den Sommerferien hat die Sanierung der städtischen Tiefgarage Nord in Montabaur begonnen. Bis voraussichtlich ...

Freie Wähler zu Unwetter-Katastrophe: „Wem wurde wann was (nicht) gemeldet?“

Bereits Tage vorher hätten Meldungen zu einer Katastrophe vorgelegen, kritisiert die Fraktion der Freien ...

"Romantisches Lauterbachtal": KuV Limbach wandert wieder

Nach langer "Corona-Zwangspause" möchte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) seine beliebten ...

Vom Unwetter betroffene Schienenstrecken im Gebiet des Nahverkehrs Rheinland

Die Hochwasser-Katastrophe führt im Gebiet des Nahverkehr Rheinland zu massiven Beeinträchtigungen im ...

Werbung