Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

Sport- und Wanderfreunde Hachenburg: Paul Lück ist neues Ehrenmitglied

Christel Sältzer bleibt weiter an der Spitze der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg. Die Führungsmanagerin des Vereines wurde erneut bei der Jahreshauptverversammlung als 1. Vorsitzende und Ulli Hammer als 2. Vorsitzender gewählt. Paul Lück ist Ehrenmitglied des Vereines.

Paul Lück aus Hachenburg wurde zum Ehrennmitglied der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg ernannt.

Hachenburg. In einer gut besuchten und harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung in Hachenburg betonte Christel Sältzer, dass große Einschränkungen durch die Corona-Pandemie erfolgten. Die Jahreshauptversammlung mußte um ein Jahr verschoben werden. Die Schließung der Turnhalle der Graf-Heinrich-Schule und des Löwenbades waren Auswirkungen der Pandemie und blockierten die sportlichen Aktivitäten.

Die Vorsitzende berichtete weiter von den Aktivitäten des Vereines und bedankte sich bei Allen, die zum Vereinsleben, besonders während der Corona Pandemie, positiv beigetragen und dem Verein die Treue gehalten haben.

Bei den anstehenden Neuwahlen wurden von der Versammlung Edith Ebener, Hachenburg neu und die übrigen Vorstandsmitglieder einstimmig wieder gewählt. Kassenprüfer sind Melanie Varnhagen und Klaus Schnee.



Paul Lück aus Hachenburg wurde in Anerkennung und Würdigung für 35 Jahre ehrenamtliche Mitgliedschaft und treue, außergewöhnliche Verdienste um den Verein von der Versammlung als Dank und Anerkennung zum Ehrenmitglied des Vereines ernannt und geehrt. Christel Sältzer betonte, dass die Zeit immer schnelllebiger wird und es heutzutage für jüngere Generationen nicht mehr üblich ist, den Vereinen so lange die Treue zu halten.

Erfreut konnte die Vorsitzende berichten, dass nach den Sommerferien der Zweite Vorsitzender Ulli Hammer die bewährten Rehakurse „Aqua-Gymnastik“ dienstags und donnerstags im Löwenbad Hachenburg fortführt. In der Jahreshauptversammlung wurden auch zukünftige Ziele abgesteckt: Dazu gehört auch unter anderem weiterhin eine qualifizierte und gesundheitsfördernde Vereinsarbeit. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Sechs neue Fälle gemeldet

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, 19. Juli, sechs neu festgestellte Corona-Fälle seit dem ...

Vom Unwetter betroffene Schienenstrecken im Gebiet des Nahverkehrs Rheinland

Die Hochwasser-Katastrophe führt im Gebiet des Nahverkehr Rheinland zu massiven Beeinträchtigungen im ...

"Romantisches Lauterbachtal": KuV Limbach wandert wieder

Nach langer "Corona-Zwangspause" möchte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) seine beliebten ...

Benefiz-Konzerte am Wiesensee und im Stöffel-Park

Die Erlöse des Klappstuhl-Konzertes mit Mirko Santocono am Wiesensee und des Benefiz-Konzertes Umsonst ...

Altenkirchen: Festival of Emotion sorgt bald für unvergessliche Live-Momente

Gleich drei Konzerte erwarten die Besucher auf der Altenkirchener Glockenspitze am Sonntag, den 25. Juli. ...

GrünRockt 2021: "Rettet den Festiwald"

Ein Benefiz-Konzert im Hachenburger Burggarten verstand sich nicht als Open-Air-Party, sondern als Botschaft. ...

Werbung