Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2021    

Altenkirchen: Festival of Emotion sorgt bald für unvergessliche Live-Momente

Gleich drei Konzerte erwarten die Besucher auf der Altenkirchener Glockenspitze am Sonntag, den 25. Juli. Portugiesischer Fado, Tango und Folklore aus Argentinien und Klezmer und Roma-Musik sorgen für unvergessliche Kultur-Erlebnisse in einer stimmungsvollen Atmosphäre.

Am Sonntag, den 25. Juli, darf man sich auf Live-Konzerte freuen von Saitensprung (oben) und Sina Nossa. Außerdem auf der Bühne: das Trio Duna Rolando (Fotos siehe unter Artikel). (Bilder: Veranstalter)

Altenkirchen. Diese Gruppen werden für einen Abend sorgen, der noch lange nachwirken wird bei den Besuchern:

Sina Nossa - portugiesischer Fado

Ihre Leidenschaft für den Fado brachte sieben Musiker aus Nordrhein-Westfalen zusammen. Fünf Portugiesen, ein Brasilianer und ein Deutscher gründeten 2005 Sina Nossa – zu Deutsch: unsere Bestimmung. Zwar ist der Fado die treibende Kraft, doch wer bei Sina Nossa ein klassisches Fado-Ensemble erwartet, wird überrascht sein. Denn die Musiker verschmelzen ihre musikalischen Wurzeln mit Elementen aus Klassik, Jazz, Pop und Folklore, bringen ihre unterschiedlichen musikalischen Charaktere mit ein und prägen so ihren eigenen, unverwechselbaren Stil.
Die Melancholie und der Weltschmerz des Fado treffen hier ohne Pathos auf Rhythmus, heitere Beschwingtheit und Lebensfreude.

Saitensprung - Klezmer und Roma-Musik

Die Windeck-Waldbröler Formation Saitensprung pflegt bereits seit über 20 Jahren ihre Leidenschaft für Klezmer und Roma-Musik. Die mittlerweile 9 Musiker*innen haben etliche Schätze vom Balkan und aus dem jiddischen Schtetl für sich entdeckt und arrangiert.
Mit ergreifend schwermütigen und durchaus auch lebenslustigen Liedern der Roma und der Ostjuden sowie einigen Instrumentalklassikern, unternimmt Saitensprung eine musikalische Reise in andere Zeiten und Regionen Europas.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trio Duna Rolando - Tango und Folklore aus Argentinien

Musik aus Argentinien: Das verbindet man zunächst nur mit dem Tango. Aber es gibt auch die Musik der Anden, die der Weiten Patagoniens oder des subtropischen Nordostens. Es gibt die Chamamés, die Chacareras, die Zambas. Das Trio präsentiert mit eigenem Stil die Tradition, Originalität und die breite Palette argentinischer Musik. Und manchmal gibt es auch musikalische Ausflüge zu den lateinamerikanischen Nachbarn.

Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de , im Kulturbüro in der Marktstr. 30, in Altenkirchen oder telefonisch unter 02681 7118 und bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. (PM)

Sonntag, 25. Juli
Beginn: 18 Uhr; Einlass: 16 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 22 Euro; Abendkasse 27 Euro
Ort: Open Air Sommer Glockenspitze, Altenkirchen


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Weitere Artikel


Benefiz-Konzerte am Wiesensee und im Stöffel-Park

Die Erlöse des Klappstuhl-Konzertes mit Mirko Santocono am Wiesensee und des Benefiz-Konzertes Umsonst ...

Sport- und Wanderfreunde Hachenburg: Paul Lück ist neues Ehrenmitglied

Christel Sältzer bleibt weiter an der Spitze der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg. Die Führungsmanagerin ...

Corona im Westerwaldkreis: Sechs neue Fälle gemeldet

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, 19. Juli, sechs neu festgestellte Corona-Fälle seit dem ...

GrünRockt 2021: "Rettet den Festiwald"

Ein Benefiz-Konzert im Hachenburger Burggarten verstand sich nicht als Open-Air-Party, sondern als Botschaft. ...

Gürth und Kolberg erfolgreich bei U20-Europameisterschaft in Tallinn

Der Samstag, 29. Juli, lief aus Sicht des Leichtathletik-Verbands Rheinland sehr erfreulich: Olivia Gürth ...

Katastrophenhilfe Rhein-Westerwald-Sieg will effektiv Hilfe leisten

Sie haben den Verein eigens gegründet, um effektiv Hilfe leisten zu können: Seit dem Wochenende ist der ...

Werbung