Werbung

Nachricht vom 18.07.2021    

Nicole nörgelt… über die Sprachlosigkeit angesichts der Katastrophe

Von Nicole

KOLUMNE | Zu meckern gibt es ja immer was. Was habe ich mich an dieser Stelle schon aufgeregt, über „Covididioten“, Verschwörungstheoretiker, sogar über meine miesepetrigen Nachbarn, Klamottenfehlkäufe und die Verkupplungsversuche meiner Freundinnen. Im Alltag kommt einem all das so wichtig vor, so bedeutend. Und dann kommt die Natur und zeigt einem, was eine richtige Katastrophe ist.

(Symbolfoto)

Wir haben alle die Bilder aus dem Überflutungsgebiet gesehen, die Schreckensnachrichten gehört. 110 Todesopfer und 670 Verletzte im Kreis Ahrweiler meldeten die Behörden am Sonntag. Völlig zerstörte Ortschaften, Schlamm überall, eingestürzte Häuser, zerstörtes Hab und Gut, Menschen in Notunterkünften, die alles verloren haben. Unser angenehmes Leben mit sauberem Wasser aus der Leitung und jederzeit Strom aus ungezählten Steckdosen, ein sauberes Bett unter einem trockenen Dach… Alles weg.

Wenigstens rücken jetzt alle zusammen. Unzählige Helfer, Freiwillige nicht nur in den großen Hilfsorganisationen, Spender reichen Hände, packen an, geben, was sie haben. Ich habe auch schon Lebensmittel und Hygieneartikel zu einer Sammelstelle gebracht und eine Überweisung auf ein Spendenkonto gemacht, das kratzige Gefühl im Nacken, dass das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Aber wenn viele etwas Kleines tun, vielleicht ist es dann unter dem Strich doch etwas Großes?




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ist es grausam, zu sagen, dass ich dankbar bin, in einem Gebiet zu wohnen, wo (fast) nichts passiert ist? Dieser Gedanke ist mir gekommen und ich schäme mich dafür. Deshalb will ich lieber den Mund halten. Kein Genörgel heute. Kein launiges Gemecker über den Alltagswahnsinn und auch kein betroffenes Geheuchel. Was bleibt, ist eine gewisse Demut und der ehrliche Wunsch, dass die Betroffenen sich in der Katastrophe nicht alleingelassen fühlen und es wieder aufwärts gehen wird.

In diesem Sinne,
bleiben Sie gesund.
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Wunderland meiner Phantasie“ von Tina Hüsch

Die Westerwälder Wundertütenpoetin zeigt in ihren dritten Gedichtband erneut die Möglichkeiten von Wunderwahn ...

Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat mittlerweile 117 Todesopfer gefordert, 749 Personen ...

Katastrophenhilfe Rhein-Westerwald-Sieg will effektiv Hilfe leisten

Sie haben den Verein eigens gegründet, um effektiv Hilfe leisten zu können: Seit dem Wochenende ist der ...

Mit dem Westerwaldverein über die Marienberger Höhe

Die Zwangspause geht zuende: 14 Wanderwillige fanden sich zum ersten, gemeinsamen Spaziergang mit dem ...

Polizei Montabaur berichtet: Drogenfahrten und Verdacht auf ein illegales Rennen

Am vergangenen Wochenende haben Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur zwei Fahrzeugführer unter ...

Autokirmes in Sessenhausen: Unbeschwert in schweren Zeiten

Leider war es auch in diesem Jahr wegen der Pandemie nicht möglich, die weit über die Grenzen von Sessenhausen ...

Werbung