Werbung

Nachricht vom 10.12.2010    

Winterputz im Schwimmbad von Montabaur

Es geht auf Weihnachten zu; da werden überall die Häuser vom Keller bis zum Dach gründlich geputzt. So auch im Mons-Tabor-Bad in Montabaur, das einmal im Jahr einer besonders gründlichen Reinigung unterzogen wird und deshalb ab dem 13. Dezember für zwei Wochen geschlossen werden muss.

Beim Winterputz: Blick vom Drei-Meter-Turm ins leere Variobecken des Montabaurer Schwimmbads.

Montabaur. Das große Variobecken im Hallenbad steht ganz oben auf der Arbeitsliste des Bad-Teams: Zunächst wird das Wasser abgelassen, Kacheln, Fugen und Überlaufgitter geschrubbt, kleinere Schäden ausgebessert und die Sprungtürme überprüft. Anschließend wird der Wasserhahn wieder aufgedreht, denn es dauert bis zu drei Tage, bis das Becken wieder mit 900 Kubikmetern Wasser aufgefüllt ist. Am 27. Dezember öffnet das Schwimmbad wieder. Während der Weihnachtsferien gelten besondere Öffnungszeiten. An Silvester und Neujahr bleibt das Schwimmbad geschlossen.

Alle Termine und weitere Infos unter www.mons-tabor-bad.de oder unter www.vg-montabaur.de oder telefonisch unter 02602 / 46 11.



Hier die Schließ- bzw. Öffnungszeiten bis Ende der Weihnachtsferien:

Montag, 13.12.2010 bis Sonntag, 26.12.2010 geschlossen

Montag, 27.12.2010
08.00 – 19.00 Uhr
öffentlicher Badebetrieb

Dienstag, 28.12. 2010
05.30 – 07.00 Uhr
Frühschwimmen

08.00 – 19.00 Uhr
öffentlicher Badebetrieb



Mittwoch, 29.12. 2010
05.30 – 07.00 Uhr
Frühschwimmen

08.00 – 19.00 Uhr
öffentlicher Badebetrieb

Donnerstag, 30.12.2010
05.30 – 07.00 Uhr
Frühschwimmen

08.00 – 19.00 Uhr
öffentlicher Badebetrieb

Freitag, 31.12. 2010
geschlossen
Silvester

Samstag, 01.01.2011
geschlossen
Neujahr

Sonntag, 02.01.2011
07.00 – 19.00 Uhr
öffentlicher Badebetrieb

Montag, 03.01.2011
08.00 – 20.00 Uhr
öffentlicher Badebetrieb

Dienstag, 04.01.2011
05.30 – 07.00 Uhr
Frühschwimmen

08.00 – 21.00 Uhr
öffentlicher Badebetrieb

Mittwoch, 05.01.2011
05.30 – 07.00 Uhr
Frühschwimmen

08.00 – 19.30 Uhr
öffentlicher Badebetrieb

19.00 – 19.30 Uhr
Wassergymnastik

19.30 – 21.00 Uhr
Frauenbad

Donnerstag, 06.01.2011
05.30 – 07.00 Uhr
Frühschwimmen

08.00 – 21.00 Uhr
öffentlicher Badebetrieb

Freitag, 07.01.2011
09.00 – 21.00 Uhr
öffentlicher Badebetrieb



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Seniorenwohngemeinschaft in Bad Marienberg eröffnet

Im Alter noch voll am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, das wünschen sich viele. Daher gibt es mittlerweile ...

Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Mit großer Mühe und viel Engagement haben zahlreiche Kinder in den heimischen Kindergärten in den letzten ...

Junger Mann bei Unfall schwer verletzt

In der Nacht zu Sonntag ist es zu einem schweren Unfall nahe Unnau gekommen. Ein 25-jähriger Autofahrer ...

"Stromlieferverträge nicht überstürzt verlängern"

Der Kampf zwischen den Energiekonzernen um die Stromlieferungs- sowie Konzessionsverträge mit den Städten ...

24 Zahnärzte bestanden Prüfung auf Schloss Westerburg

Rund eineinhalb Jahre hat die Ausbildung Curriculum auf Schloss Westerburg gedauert. 24 junge Absolventen ...

Diskussion über Wildkadaver an Straßen entbrannt

Der Umweltdezernent des Westerwaldkreises erläutert die Rechtslage in der gerade entbrannten Diskussion ...

Werbung