Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

IGS Selters: Einmal auf die Koblenzer Bühnenbretter und zurück

Nach einem Jahr mit vielen Abstrichen im Bereich Theaterspielen hatten 18 Schüler der Integrierten Gesamtschule Selters die Gelegenheit, bei den Schultheatertagen Koblenz neue Erfahrungen und Impulse für ihre weitere theatrale Arbeit zu sammeln. Die Grundkurse "Darstellendes Spiel" der Klassenstufe 11 waren begeistert.

Die Schultheatertage waren für die Selterser Schüler ein Erlebnis. (Foto: IGS Selters)

Koblenz / Selters. Schon Mozart und Napoleon haben in der „Fürsten“-Loge des Koblenzer Theaters gesessen: Gestartet wurden die Schultheatertage mit einer interessanten Theaterführung, bei der man Spannendes über die Geschichte des Theaters erfahren hat. Beeindruckend war auch die Arbeit der Maskenbildner, die zum Beispiel viele Tage zum Knüpfen einer Echthaar-Perücke brauchen. Ebenso konnten die Schüler auch hinter die Kulissen blicken und sogar ein Gruppenfoto im aktuellen Bühnenbild der Oper „Luisa Miller“ machen.

Gemeinsam mit Theaterpädagoginnen vom Theater experimentierten die beiden DS-Gruppen getrennt zu verschiedenen Themenbereichen wie Körpererfahrung/ Bewegung, Musik/ Geräusch/ Rhythmik, Spieltechnik oder szenisches Schreiben. Für einige Schüler war es eine Herausforderung - gerade im Bereich Rhythmik - Sprache und Körper zu koordinieren.



Insgesamt war es ein gelungener Tag mit viel Spaß und Abwechslung, der allen gut getan hat nach einem entbehrungsreichen Schuljahr, in dem ein spielpraktisches Miteinander nahezu unmöglich war. Ein besonderer Dank geht an den Förderverein der IGS Selters, der diese Fahrt finanziell unterstützt hat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


"Impulse digital": Wie läuft der Neustart im Westerwälder Tourismus?

Mit Zuversicht und Tatkraft startet der Westerwälder Tourismus in die Nach-Corona-Zeit, so der Eindruck ...

Polizeipräsidium Koblenz informiert über die Lage im Kreis Ahrweiler

Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind mit derzeitigem Stand (Freitag, 16. Juli / 13:30 ...

IHK richtet Hotline und Spendenkonto für betroffene Betriebe ein

Die Schäden des Hochwassers sind noch nicht abschätzbar, aber es wird auch massive Auswirkungen auf die ...

Gratis und geführt: Wandern rund um Höhr-Grenzhausen

Die Kannenbäckerland-Touristik bietet wieder kostenfreie, geführte Wanderungen an: Höhr-Grenzhausen ist ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Die Hochwasserschäden an den Flüssen im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind extrem. Entsprechend ...

Unwetter-Geschädigte: Neu gegründeter Verein aus AK bittet um Spenden

Die Notlage in der Region Ahrweiler hat Dennis Eichel und seine Mitstreiter fassungslos gemacht. Also ...

Werbung