Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2021    

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Die Hochwasserschäden an den Flüssen im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind extrem. Entsprechend hat die Handwerkskammer unter der Telefonnummer 0261/ 398-251 eine Hotline eingerichtet, die Hilfsangebote anderer Betriebe und Ersuchen von betroffenen Handwerksunternehmen aufnimmt und Maßnahmen koordiniert.

(Symbolfoto)

Koblenz. „Uns erreichen Meldungen aus den Betrieben und Handwerksorganisationen, die ein katastrophales Bild zeichnen. Ganze Betriebe wurden durch die Wassermassen komplett zerstört“, stellen Ralf Hellrich und Kurt Krautscheid dar, Hauptgeschäftsführer und Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

0261/ 398-251 lautet die Telefonhotline, per E-Mail können Angebote und Anfragen unter hochwasserhilfe@hwk-koblenz.de eingereicht werden.

„Die Hilfsbereitschaft unter den Betrieben ist traditionell groß, dass haben Katastrophen in der Vergangenheit gezeigt und Hochwasser ist etwas, was Handwerksbetrieben nicht fremd ist. Doch das aktuelle Ausmaß schockiert auch die, die Erfahrungen mit Überschwemmungen hatten“, so die Kammerspitze, die nun zusammen mit den Kreishandwerkerschaften ein effektives Hilfsmanagement aufbaut. „Jede Hilfe ist willkommen! Jetzt gilt es, zuzupacken und unbürokratisch schnell zu helfen!“ (Pressemitteilung der Handwerkskammer Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Weitere Artikel


Gratis und geführt: Wandern rund um Höhr-Grenzhausen

Die Kannenbäckerland-Touristik bietet wieder kostenfreie, geführte Wanderungen an: Höhr-Grenzhausen ist ...

IGS Selters: Einmal auf die Koblenzer Bühnenbretter und zurück

Nach einem Jahr mit vielen Abstrichen im Bereich Theaterspielen hatten 18 Schüler der Integrierten Gesamtschule ...

"Impulse digital": Wie läuft der Neustart im Westerwälder Tourismus?

Mit Zuversicht und Tatkraft startet der Westerwälder Tourismus in die Nach-Corona-Zeit, so der Eindruck ...

Unwetter-Geschädigte: Neu gegründeter Verein aus AK bittet um Spenden

Die Notlage in der Region Ahrweiler hat Dennis Eichel und seine Mitstreiter fassungslos gemacht. Also ...

Familien-Erlebniswanderung "Auf den Spuren der Steffi Stöffelmaus"

Im Stöffel-Park in Enspel durften Kinder zusammen mit ihren Eltern und Großeltern die Natur mit allen ...

Corona zum Trotz: "Picknickkonzert" in Caan

Ein Livekonzert gepaart mit Comedy: Die beiden Sängerinnen Marion Wallendorf und Simone Grajewski sind ...

Werbung