Werbung

Nachricht vom 09.12.2010    

24 Zahnärzte bestanden Prüfung auf Schloss Westerburg

Rund eineinhalb Jahre hat die Ausbildung Curriculum auf Schloss Westerburg gedauert. 24 junge Absolventen feierten nun ihre bestandene Prüfung.

DGÄZ-Präsident Prof. Dr. mult. Robert Sader und Ehrenpräsident Dr. Diether Reusch freuen sich über die erfolgreichen Absolventen des DGÄZ/APW-Curriculums Ästhetische Zahnheilkunde.

Westerburg. Auf Schloss Westerburg feierten 24 Zahnärzte ihren erfolgreichen Prüfungsabschluss. Im festlichen Rahmen überreichten der Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ), Dr. Diether Reusch aus Westerburg und der Präsident der DGÄZ, Prof. Robert Sader, den Absolventen ihre Zertifikate. Anschließend wurde im festlich gedeckten Ahnensaal die bestandene Prüfung gebührend gefeiert.

Das postgraduierte und zertifizierte Ausbildungsprogramm Curricilum wurde zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Zahnheilkunde und der Akademie Praxis und Wissenschaft entwickelt und in vier parallelen Kursreihen durchgeführt. Es richtet sich bewusst an eine kleine Kursgruppe von maximal 30 Teilnehmern. Es zieht sich mit neun Intensivbausteinen über rund anderthalb Jahre Ausbildungszeit und läuft bundesweit an verschiedenen Orten. Hierbei fungiert das Schloss Westerburg als Schwerpunktzentrum.



Das Kurskonzept wurde jüngst inhaltlich und strukturell komplett überarbeitet und während der im September in Westerburg stattgefundenen Jahrestagung „Interna 2010“ vorgestellt. Der erfolgreiche Abschluss ist nicht zuletzt ein perfekter Nachweis für die Beantragung des Tätigkeitsschwerpunktes Ästhetik bei der zuständigen Landeszahnärztekammer. Das abgeschlossene Curriculum gilt ebenfalls als vollständiger Nachweis der theoretischen Grundlagen zur Zertifizierung zum Spezialisten der DGÄZ. Wie man vorgeht, an was man denken muss, wie man komplexere Fälle erkennt und wen man dafür einbeziehen muss - dieses Können wurde nun den 24 erfolgreichen Absolventen des aktuellen Curriculums der DGÄZ mit einer Urkunde bestätigt.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


"Stromlieferverträge nicht überstürzt verlängern"

Der Kampf zwischen den Energiekonzernen um die Stromlieferungs- sowie Konzessionsverträge mit den Städten ...

Winterputz im Schwimmbad von Montabaur

Es geht auf Weihnachten zu; da werden überall die Häuser vom Keller bis zum Dach gründlich geputzt. So ...

Seniorenwohngemeinschaft in Bad Marienberg eröffnet

Im Alter noch voll am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, das wünschen sich viele. Daher gibt es mittlerweile ...

Diskussion über Wildkadaver an Straßen entbrannt

Der Umweltdezernent des Westerwaldkreises erläutert die Rechtslage in der gerade entbrannten Diskussion ...

33-jährige Frau bei Unfall tödlich verunglückt

Nahe Kirburg ist am frühen Abend eine 33-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt ...

Erfolgreiche Sanierung Haus Hergispach in Herschbach

In diesem Jahr wurde die Herschbacher Festhalle, das Haus Hergispach, energetisch saniert. Um sich von ...

Werbung