Werbung

Nachricht vom 15.07.2021    

Corona zum Trotz: "Picknickkonzert" in Caan

Ein Livekonzert gepaart mit Comedy: Die beiden Sängerinnen Marion Wallendorf und Simone Grajewski sind die „Mad Madames“ und nehmen ihre Zuhörer in ihrem gut zweistündigen Musikprogramm mit auf eine Reise durch die Pop-und Rockgeschichte. Am Samstag, 7. August, sind sie in Caan für ein "Picknickkonzert" zu Gast.

(Foto: Veranstalter)

Caan. Bekannte Klassiker von Queen, Police oder Tina Turner werden dabei in ein Comedy Programm eingebaut. In der Rolle des Rockstars „Pete Rose“ erleben die Gäste Mike Roth-Wallendorf. Er liefert als Moderator des Abends amüsante Geschichten und Hintergründe zu den Songs und ihrer Entstehungsgeschichte - zwar nicht immer ganz der Realität entsprechend, aber sicherlich den Lachmuskel anregend.

Zu Anfang wird Roland Lorenz dem Publikum mit einer Auswahl an bekannten Liedern einheizen. Es gibt Leckeres von Kai`s BBQ und ein Eiswagen besucht ebenfalls das Konzert.
Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen in Caan hinter dem Haus in der Gartenstraße 4 statt: Besucher können im Garten oder den umliegenden Wiesen ihre Picknickdecken und Campingstühle ausbreiten und es sich bequem machen. Bitte Getränke selbst mitbringen. Einlass ist ab 17.30 Uhr, das Konzert beginnt um 18.15 Uhr und dauert voraussichtlich bis etwa 22 Uhr. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Treffpunkt Kannofen": Neues Zuhause für beliebte Konzertreihe in Höhr-Grenzhausen

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" zieht um und verspricht auch am neuen Standort ein unvergessliches ...

Erfolgreiches Konzept: Humor mit Tiefgang im Schlosstheater Neuwied

Mit der Ernennung von René Heinersdorff zum Intendanten des Schlosstheaters Neuwied gelang der Landesbühne ...

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

In der Stadthalle Westerburg gestalteten am 21. Mai der Autor Volker Klüpfel und die Schauspielerin Katharina ...

Montabaur im Wandel der Zeit: Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, dem 27. Mai, bietet ein besonderer Lichtbildervortrag im Gewölbekeller von Montabaur faszinierende ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Weitere Artikel


Familien-Erlebniswanderung "Auf den Spuren der Steffi Stöffelmaus"

Im Stöffel-Park in Enspel durften Kinder zusammen mit ihren Eltern und Großeltern die Natur mit allen ...

Unwetter-Geschädigte: Neu gegründeter Verein aus AK bittet um Spenden

Die Notlage in der Region Ahrweiler hat Dennis Eichel und seine Mitstreiter fassungslos gemacht. Also ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Die Hochwasserschäden an den Flüssen im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind extrem. Entsprechend ...

Hilgert: Zum Start in die Ferien eine ganze Schule zum Eis eingeladen

Das war eine gelungene Überraschung vor dem Start in die Ferien: Die Westerwald-Kinder und ihr Partner ...

Kinderorthopädie am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Dr. Jürgen Fey erklärt

Mit der Umstrukturierung der Hauptabteilung Unfallchirurgie und Orthopädie zum Zentrum für Orthopädie ...

Hillscheider Limespfad: Rundwanderung auf den Spuren der Römer am Limes

Eine historisch spannende und wirklich schön angelegte Rundwanderung im Kannenbäckerland ist der etwas ...

Werbung