Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Straßenbauarbeiten auf der B414 zwischen Salzburg und Nister-Möhrendorf

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der Bundesstraße 414 zwischen Salzburg und Nister-Möhrendorf ab Dienstag, den 20. Juli beginnen werden. Auf der Bundesstraße wird auf einer Länge von circa 1.820 Metern der vorhandene Fahrbahnoberbau abgefräst und durch Aufbringen neuer Asphaltschichten erneuert.

Vollsperrung der B 414. Grafiken: LBM Diez

Salzburg. Die Erneuerung des Asphaltoberbaus der B 414 ist im Hinblick der zahlreichen Schäden innerhalb der Fahrbahn und der damit verbundenen Verkehrssicherheit dringend erforderlich.

Die Arbeiten an der B 414 erfolgen in mehreren Bauabschnitten und werden je nach Witterung bis etwa Ende November 2021 andauern.

Bauabschnitt 1: 20. Juli bis circa Mitte August
Vollsperrung der Auffahrt zur B54. Die Zufahrt zur B54 erfolgt großräumig über die B255 Rehe – Emmerichenhain. Halbseitige Sperrung der Ortslage Nister-Möhrendorf.
Der Verkehr kann unter Ampelverkehr die Ortslage Nister-Möhrendorf passieren.

Bauabschnitt 2: Mitte August bis Ende November
Vollsperrung der B414 – Autohaus Merker und Edeka frei. Die Umleitung erfolgt großräumig über die B54 Richtung Emmerichenhain, B255 Rehe und wieder auf die B414.



Der Anliegerverkehr kann Nister-Möhrendorf über die L297 aus Richtung Willingen beziehungsweise die K40 aus Richtung Waigandshain erreichen. Weiterhin können über diese Umleitung der örtliche Edeka Markt, sowie das Autohaus Merker (Ehemals Autohaus Billich) angefahren werden.

Kurzfristige Einschränkungen werden den Anliegern beziehungsweise den Gewerbetreibenden vor Ort mittels Handzettel mitgeteilt.

Die Investitionen des Bundes für die Straßenbaumaßnahme B414 belaufen sich auf circa 1.000.000 Euro.

Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez im Voraus um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Drei neue Fälle gemeldet

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 14. Juli drei neue bestätigte Corona-Fälle seit ...

Die Katharina-Kasper-Stiftung Dernbach: lebensnotwendig

Martina Kloy, eine alleinerziehende Mutter mit einer Tochter mit Down-Syndrom, über deren Leben der WW-Kurier ...

Kroppach: Die Hoffnung auf einen Kreisverkehr

Der Verkehr zwischen Hachenburg und Altenkirchen fließt so dicht, dass es in Kroppach an der B414 in ...

L 304 Selters: Instandsetzung Saynbachbrücke

Der LBM Diez weist darauf hin, dass die Landesstraße 304 innerhalb der Ortsdurchfahrt Selters, wegen ...

Aktualisiert: Nina Ogot & Band spielt Open Air im Stöffel-Park

Einschmeichelnde sanfte Rhythmen, ein heiterer, ruhiger Sound – so hört sich die Kenianerin Nina Ogot ...

Sommerferien im Mons-Tabor-Bad

Zu Beginn der Sommerferien stellt das Mons-Tabor-Bad in Montabaur seine Öffnungszeiten um: Ab Samstag, ...

Werbung