Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

"LEADER-Förderprogramm" geht in die nächste Runde

Die Leader-Region Westerwald ist seit dem Jahr 2000 anerkannte Förderregion im europäischen LEADER-Programm. Mit diesem Förderprogramm werden vielfältige Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raums bezuschusst. Grundlage dafür bildet die sogenannte „Lokale Integrierte Entwicklungsstrategie“, kurz LILE.

Leader-Logo

Region. Die aktuelle LILE ist auf den Seiten der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald (LAG) (https://www.leader-westerwald.de/wir-ueber-uns.html) zu finden. Alle sieben Jahre wird diese Strategie überprüft und auf den neusten Stand gebracht und die Leader-Region „Westerwald“ bewirbt sich damit beim Land Rheinland-Pfalz um die Aufnahme auch in die nächste Förderperiode (2023 bis 2029). Zur neuen Region gehören alle Orte der sieben Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg und Wirges.

Bis zum Januar 2022 wird nun die neue LILE erarbeitet. Transparenz und Bürgerbeteiligung sind dabei ein grundlegender Baustein. Trotz langsamer Besserung der Pandemiesituation gestaltet sich Bürgerbeteiligung jedoch zumindest als Präsenzveranstaltungen derzeit noch schwierig. Um die Bedarfe der Region beziehungsweise der dort lebenden Menschen trotzdem bestmöglich zu berücksichtigen, startet das Leader-Management in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Stadt-Land-plus eine Online-Umfrage.



Bis zum 22. August haben Bürgerinnen und Bürger dort Gelegenheit, Ideen und Anregungen zu zukünftigen Handlungsschwerpunkte in der Region zu benennen und damit die Weichen für die spätere Projektumsetzung zu stellen.

Die LAG lädt Sie herzlich dazu ein, Ihre Ideen zur Entwicklung der Region einzubringen.

Zur Umfrage gelangen Sie über www.stadt-land-plus.de/buergerumfrage-leader-ww oder über den QR-Code.

Sie können aber auch auf klassischen Wegen an der Umfrage teilnehmen. Dazu finden Sie die Umfrage zum Ausdrucken auf der Homepage der LAG Westerwald unter https://www.leader-westerwald.de/aktuelles.html. Der Ausdruck kann per Post an Lokale Aktionsgruppe Westerwald, c/o Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur geschickt werden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Die @coustischen-Sommerabende begeisterten 600 Zuhörer

Drei Open-Air-Konzerte in Folge – ohne Regenschirm und Regencapes – haben die Fans von der vierköpfigen ...

Sommerferien im Mons-Tabor-Bad

Zu Beginn der Sommerferien stellt das Mons-Tabor-Bad in Montabaur seine Öffnungszeiten um: Ab Samstag, ...

Aktualisiert: Nina Ogot & Band spielt Open Air im Stöffel-Park

Einschmeichelnde sanfte Rhythmen, ein heiterer, ruhiger Sound – so hört sich die Kenianerin Nina Ogot ...

Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige

Vom 16. bis 18. Juli lädt das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Kooperation ...

Modernisierung am Notarzt-Standort Dierdorf

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat durch seinen Notfallstandort Dierdorf bereits ...

"Der Windhof": Zweiter Roman von Sonja Roos verknüpft Vergangenheit und Gegenwart

Wenn die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft und eine damalige nicht unübliche Entscheidung heute ...

Werbung