Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Hachenburg bleibt attraktiver Wohnort

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr weitergewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik waren am Stichtag 30. Juni 2021 genau 24.600 Einwohner mit Hauptwohnsitz gemeldet. Dies sind 20 mehr als am 31. Dezember 2020 und somit ein Anstieg von 0,08 Prozent.

Symbolfoto

Hachenburg. Mit 12.363 Frauen sind die Damen im Bereich der VG den 12.237 Herren zahlenmäßig immer nach wie vor leicht überlegen. 9.777 Bürger gehören der evangelischen Religion an. 7.507 sind römisch-katholisch. 7.316 Mitbürger gehören anderen Religionsgruppen an, oder sind gar keiner Kirche zugehörig.

Die Zahl der ausländischen Einwohner beträgt 1.570. Prozentual gesehen entspricht dies einem Einwohneranteil von 6,38 Prozent an der Gesamtbevölkerung in der Verbandsgemeinde Hachenburg, der sich aus 854 Männern und 716 Frauen zusammensetzt.

9.142 Einwohner der VG sind ledig, 11.335 Personen sind verheiratet, 1.874 Bürgerinnen und Bürger sind verwitwet, und 2.043 sind geschieden. In eingetragener Lebenspartnerschaft sind 14 Mitbürger registriert.

In den kommenden 6 Jahren werden 1.379 Kinder eingeschult.

Die Ortsgemeinde Luckenbach kann sich mit 16 Einwohnern mehr im letzten Halbjahr über den stärksten Einwohnerzuwachs freuen, dies entspricht 2,41 Prozent. Gefolgt von 14 weiteren Einwohnern in Höchstenbach (2,01 Prozent), je 11 Personen in Alpenrod (0,68 Prozent) und Mudenbach (1,50 Prozent) und 10 weiteren Einwohnern in Atzelgift (1,61 Prozent).



Die höchsten Einbußen in der Einwohnerzahl mussten folgende Gemeinden hinnehmen: In Stein-Wingert sank die Zahl um 12 Einwohner (-5,36 Prozent), in Gehlert um 9 (-1,42 Prozent), in Streithausen um 8 (-0,92 Prozent) und in Mündersbach um 7 (-0,88 Prozent).

Die stärkste Bevölkerungsgruppe innerhalb der Verbandsgemeinde stellen mit 17,23 Prozent nach wie vor die 50- bis 59-jährigen Bürger dar. Einwohner der Altersgruppe 30 bis 39 Jahre beanspruchen 12,22 Prozent des Gesamtanteils, gefolgt von der Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen mit 11,60 Prozent.

5 Frauen in der Verbandsgemeinde Hachenburg können auf über ein Jahrhundert zurückblicken.

Die gesamte Statistik bezieht sich nur auf Einwohner mit Hauptwohnung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Westwood Ice Cream - Westerwälder Naturprodukt zum Genießen

Versteckt im Dörfchen Deesen ist die „kleinste Eisdiele der Welt mit den meisten Eissorten“, von Guido ...

Westerwälder Rezepte: Kirschmarmelade kochen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

„Steig Alm“ in Bad Marienberg, das kleine Stück Alpen im Westerwald

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Frage muss sich niemand stellen, ...

Wassertransportleitung zwischen Hochbehälter Marzhausen und Heuzert wird gefördert

Die Bürgerinnen und Bürger aus Heuzert können sich freuen, denn in Zukunft wird das Ortsnetz direkt über ...

Schwungvolle Erneuerung und bunte Meilensteine

Die eine fällt ins Auge durch den Kontrast von Braun und Weiß, die andere durch kunterbunte Farben: Zwei ...

Fernlinienbus stillgelegt wegen gravierender Mängel

Am Montag, 12. Juli 2021 wurde durch die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz auf ...

Werbung