Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Fernlinienbus stillgelegt wegen gravierender Mängel

Am Montag, 12. Juli 2021 wurde durch die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, Rastplatz Sessenhausen gegen 9 Uhr ein Fernlinienbus eines südosteuropäischen Unternehmens kontrolliert. Der Bus war zum Kontrollzeitpunkt mit sieben Fahrgästen besetzt und auf dem Weg vom Ruhrgebiet nach Bosnien.

Stillgelegter Fernbus. Fotos: Polizei

Sessenhausen. Zunächst stellten die Kontrolleure fest, dass die beiden 37 und 39 Jahre alten Fahrer ihr Lenk- und Ruhezeiten nur lückenhaft nachweisen konnten. So fehlten innerhalb des nachweispflichtigen Zeitraumes von 28 Tagen an insgesamt 8 Tagen jegliche Aufzeichnungen.

Weiterhin zeigten sich im Rahmen der Überprüfung des Busses eine Vielzahl technischer Mängel. Und nicht nur, dass den Fahrern bereits ein ABS-Fehler und eine Störung der Adblue-Anlage durch Warnleuchten im Armaturenbrett angezeigt wurde. Teilweise waren an den Bremsen die dort vorhandenen Kabel der Verschleißanzeigen bewusst abgeklemmt worden, um hierdurch zusätzliche Fehlermeldungen zu verhindern. Ein durchgerosteter Stoßdämpfer, eine insgesamt defekte Luftfederung und weitere kleinere Mängel rundeten das Bild für die Kontrolleure ab. Fazit: Die Weiterfahrt wurde untersagt.



Das Unternehmen sorgte selbständig für die Weiterbeförderung der Fahrgäste. Der Bus wurde zu einer Fachwerkstatt gebracht und wird erst nach einer ordnungsgemäßen Instandsetzung wieder zum Einsatz kommen können.

Gegenüber den beiden Fahrern und dem Unternehmen wurden Anzeigen erstattet.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Nächtliche Polizeikontrollen in Koblenz: Drogen am Steuer

Koblenz. In der Nacht des 14. Januar bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen Mitternacht einen 18-jährigen ...

Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Vielbach/Höhr-Grenzhausen. Am 13. Januar um 21.50 Uhr fiel der Polizei auf der L307 bei Vielbach ein 27-jähriger Pkw-Fahrer ...

Rock Rising: Die ultimative Classic Rock Show aus Irland gastiert in Ransbach

Ransbach-Baumbach. Rock Rising, die gefeierte Rockshow aus Irland, wird am 7. März in der Stadthalle Ransbach gastieren und ...

Weitere Artikel


Schwungvolle Erneuerung und bunte Meilensteine

Montabaur. Die „Erneuerung“ steht am Karoline-Kahn-Platz in Montabaur; die „Meilensteine“ setzen eine Wegmarke am Skulpturenweg ...

Wassertransportleitung zwischen Hochbehälter Marzhausen und Heuzert wird gefördert

Heuzert. Voraussichtlich im dritten Jahresquartal wird mit dem Bau der rund 2.100 Meter langen Transportleitung begonnen. ...

Hachenburg bleibt attraktiver Wohnort

Hachenburg. Mit 12.363 Frauen sind die Damen im Bereich der VG den 12.237 Herren zahlenmäßig immer nach wie vor leicht überlegen. ...

Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche

Wissen. Die Sommerferien sind lang, und nicht immer gibt es ausreichend Ideen, die Zeit für die Kinder schön und abwechslungsreich ...

"artem" portraitiert regionale Kunstszene

Altenkirchen. In hervorragender Farbqualität gelingt dem Altenkirchener Herausgeber Salvatore Oliverio eine Zusammenschau ...

SWR-Landesschau drehte im Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Ja, und dann stand das Team von SWR-Landesschau pünktlich vor der Tür des Tierheims: Redakteur, Kameramann, ...

Werbung