Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Fernlinienbus stillgelegt wegen gravierender Mängel

Am Montag, 12. Juli 2021 wurde durch die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, Rastplatz Sessenhausen gegen 9 Uhr ein Fernlinienbus eines südosteuropäischen Unternehmens kontrolliert. Der Bus war zum Kontrollzeitpunkt mit sieben Fahrgästen besetzt und auf dem Weg vom Ruhrgebiet nach Bosnien.

Stillgelegter Fernbus. Fotos: Polizei

Sessenhausen. Zunächst stellten die Kontrolleure fest, dass die beiden 37 und 39 Jahre alten Fahrer ihr Lenk- und Ruhezeiten nur lückenhaft nachweisen konnten. So fehlten innerhalb des nachweispflichtigen Zeitraumes von 28 Tagen an insgesamt 8 Tagen jegliche Aufzeichnungen.

Weiterhin zeigten sich im Rahmen der Überprüfung des Busses eine Vielzahl technischer Mängel. Und nicht nur, dass den Fahrern bereits ein ABS-Fehler und eine Störung der Adblue-Anlage durch Warnleuchten im Armaturenbrett angezeigt wurde. Teilweise waren an den Bremsen die dort vorhandenen Kabel der Verschleißanzeigen bewusst abgeklemmt worden, um hierdurch zusätzliche Fehlermeldungen zu verhindern. Ein durchgerosteter Stoßdämpfer, eine insgesamt defekte Luftfederung und weitere kleinere Mängel rundeten das Bild für die Kontrolleure ab. Fazit: Die Weiterfahrt wurde untersagt.



Das Unternehmen sorgte selbständig für die Weiterbeförderung der Fahrgäste. Der Bus wurde zu einer Fachwerkstatt gebracht und wird erst nach einer ordnungsgemäßen Instandsetzung wieder zum Einsatz kommen können.

Gegenüber den beiden Fahrern und dem Unternehmen wurden Anzeigen erstattet.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Schwungvolle Erneuerung und bunte Meilensteine

Die eine fällt ins Auge durch den Kontrast von Braun und Weiß, die andere durch kunterbunte Farben: Zwei ...

Wassertransportleitung zwischen Hochbehälter Marzhausen und Heuzert wird gefördert

Die Bürgerinnen und Bürger aus Heuzert können sich freuen, denn in Zukunft wird das Ortsnetz direkt über ...

Hachenburg bleibt attraktiver Wohnort

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr weitergewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik ...

Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Glücklicherweise gibt es in diesem Jahr wieder mehr Möglichkeiten, ...

"artem" portraitiert regionale Kunstszene

"Der Westerwald ist auch die Heimat vieler Künstler", resümiert der Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck ...

SWR-Landesschau drehte im Tierheim Ransbach-Baumbach

Die Geschichte von den unhaltbaren räumlichen und hygienischen Zuständen im Tierheim von Ransbach-Baumbach ...

Werbung