Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Landesmusikgymnasium Montabaur: Endlich wieder proben

Die Schülerinnen und Schüler des Landesmusikgymnasiums konnten sich freuen: Endlich durften sie nach langen Monaten des Einzel-Übens und des Unterrichts am PC wieder gemeinsam Musik machen. Dank den Kooperationen mit der Stadt Montabaur und “Montabaur The Style Outlets“ fanden die ersten Proben der Ensembles öffentlich statt.

Bläser-Ensemble vor dem Alten Rathaus. Foto: privat

Montabaur. Mehrere Gruppierungen unterhielten die Passanten in der Fußgängerzone und im Bereich des Outlets, indem sie sich wieder ans gemeinsame Musizieren herantasteten. Die Freude daran war sowohl den jungen Musikerinnen und Musikern als auch den Zuhörern anzusehen.

Die Entwicklung war dabei laut Philipp Hebgen, einem der beteiligten Ensembleleiter, eine sehr erfreuliche: „Noch kurz vor der Musikwoche waren manche Ensembles kaum spielfähig. Nachdem zwei Abiturjahrgänge die Schule verlassen hatten, ohne dass jüngere Mitglieder an die Arbeit herangeführt werden konnten, war es schön zu sehen, wie schnell die Fähigkeit des Zusammenspiels wieder wuchs.“ Eine Rolle spielte dabei sicherlich die Tatsache, dass die Kinder und Jugendlichen nach den langen Monaten am Bildschirm richtiggehend ausgehungert waren nach aktivem Musizieren und dem Gemeinschaftsgefühl im Ensemble.

Auch die Zuhörer genossen sichtlich die für manche erste Live-Musik seit Monaten und zeigten sich begeistert von der Idee, die Stadt auf diese Weise wieder zu beleben. So ist es für beide Seiten eine win-win Situation. „Für uns ist es ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal, so eine tolle Schule vor Ort zu haben. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Projekte!“, so sind sich Tobias Simon, Musikkoordinator des Gymnasiums und Oliver Krämer von Kultur in Montabaur einig. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Lautzenbrücken. Mischa Bach hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus fremder wie ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Rennerod. Sie laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert mit Liedern, die jeder kennt, ein. Gleichzeitig ...

Weitere Artikel


Musik in alten Dorfkirchen 2021 startet in Selters

Selters. Der Kartenvorverkauf beginnt am 26. Juli. Leider können alle Konzerte noch nicht in den üblichen „Konzertkirchen“ ...

Lachmuskelkater garantiert

Hachenburg. Denn die Narzissten haben die Macht übernommen. Verpackung ist wichtiger als Inhalt. Aufmerksamkeit ist die globale ...

Summer Classics: Young- und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Pippi and the 50´s boy“. Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls ...

Vandalismus in der Unnauer Waldkirche

Unnau/Bad Marienberg. Pfarrer Christof Schmidt und die Kirchengemeinde sind fassungslos über die Tat. „Uns macht das sehr ...

Westerwaldwetter: Starke Regenfälle - bis 200 Liter in zwei Tagen

Region. Ein Tiefdruckgebiet zieht von Frankreich nach Mitteleuropa und bestimmt in den nächsten Tagen mit feuchter Warmluft ...

Jugendkirche feiert Gott und dessen Schöpfung

Selters. „You make beautiful things“ – „Du erschaffst wundervolle Dinge“. Schon mit dem ersten Song des Gottesdienstes zeigen ...

Werbung