Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Landesmusikgymnasium Montabaur: Endlich wieder proben

Die Schülerinnen und Schüler des Landesmusikgymnasiums konnten sich freuen: Endlich durften sie nach langen Monaten des Einzel-Übens und des Unterrichts am PC wieder gemeinsam Musik machen. Dank den Kooperationen mit der Stadt Montabaur und “Montabaur The Style Outlets“ fanden die ersten Proben der Ensembles öffentlich statt.

Bläser-Ensemble vor dem Alten Rathaus. Foto: privat

Montabaur. Mehrere Gruppierungen unterhielten die Passanten in der Fußgängerzone und im Bereich des Outlets, indem sie sich wieder ans gemeinsame Musizieren herantasteten. Die Freude daran war sowohl den jungen Musikerinnen und Musikern als auch den Zuhörern anzusehen.

Die Entwicklung war dabei laut Philipp Hebgen, einem der beteiligten Ensembleleiter, eine sehr erfreuliche: „Noch kurz vor der Musikwoche waren manche Ensembles kaum spielfähig. Nachdem zwei Abiturjahrgänge die Schule verlassen hatten, ohne dass jüngere Mitglieder an die Arbeit herangeführt werden konnten, war es schön zu sehen, wie schnell die Fähigkeit des Zusammenspiels wieder wuchs.“ Eine Rolle spielte dabei sicherlich die Tatsache, dass die Kinder und Jugendlichen nach den langen Monaten am Bildschirm richtiggehend ausgehungert waren nach aktivem Musizieren und dem Gemeinschaftsgefühl im Ensemble.

Auch die Zuhörer genossen sichtlich die für manche erste Live-Musik seit Monaten und zeigten sich begeistert von der Idee, die Stadt auf diese Weise wieder zu beleben. So ist es für beide Seiten eine win-win Situation. „Für uns ist es ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal, so eine tolle Schule vor Ort zu haben. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Projekte!“, so sind sich Tobias Simon, Musikkoordinator des Gymnasiums und Oliver Krämer von Kultur in Montabaur einig. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Musik in alten Dorfkirchen 2021 startet in Selters

Wie wichtig Kultur für das öffentliche Leben ist, hat die Zwangspause schmerzlich gezeigt. Dies gilt ...

Lachmuskelkater garantiert

„Wenn die Narzissten wieder blühen“ heißt das aktuelle Programm, in dem die Kabarettistin Vera Deckers ...

Summer Classics: Young- und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach

Am 25. Juli 2021 veranstaltet die Stadt Ransbach-Baumbach zum 4. Mal das Summer Classics, ein Young- ...

Vandalismus in der Unnauer Waldkirche

An der Unnauer Waldkirche beim Kleinen Wolfstein haben Unbekannte das mehrere Meter hohe Holzkreuz der ...

Westerwaldwetter: Starke Regenfälle - bis 200 Liter in zwei Tagen

Tief Bernd mit Sitz über Nordfrankreich lässt in Zusammenarbeit mit einem Tief in höheren Luftschichten ...

Jugendkirche feiert Gott und dessen Schöpfung

Mehr als 70 Menschen haben auf dem Selterser Marktplatz einen bewegenden Gottesdienst genossen, in dem ...

Werbung