Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Westerwaldwetter: Starke Regenfälle - bis 200 Liter in zwei Tagen

Von Wolfgang Tischler

Tief Bernd mit Sitz über Nordfrankreich lässt in Zusammenarbeit mit einem Tief in höheren Luftschichten laut dem Deutschen Wetterdienst kräftige Regenfälle von Frankreich und der Schweiz auch auf den Westerwald übergreifen.

Achtung Unwetterpotential in den nächsten Tagen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Ein Tiefdruckgebiet zieht von Frankreich nach Mitteleuropa und bestimmt in den nächsten Tagen mit feuchter Warmluft das Wetter im Westerwald. Von Dienstagmorgen bis Donnerstagmorgen 15. Juli ist lokal immer wieder teils kräftiger Starkregen möglich. Die prognostizierten Niederschlagsmengen in den nächsten drei Tagen können sich auf bis zu 200 Liter pro Quadratmeter belaufen, warnt der Deutsche Wetterdienst.

Der Schwerpunkt der Niederschläge wird auch den Westerwald erreichen, wobei noch Unsicherheiten in Bezug auf die genaue Zugbahn und Zuggeschwindigkeit der Niederschläge besteht.

Am Dienstag, 13. Juli ist es meist stark bewölkt und es breitet sich schauerartig verstärkter Regen aus. Teils kann es auch gewittrig anhaltender Starkregen über mehrere Stunden geben. Da das Regengebiet langsam zieht und lokal unterschiedlich ausgebildet ist, sind auch Gebiete mit weniger Niederschlag dabei. Die Temperaturen steigen im Westerwald nur noch bis auf 19 Grad an. In Gewitternähe sind Sturmböen möglich.



In der Nacht zum Mittwoch ist es überwiegend stark bewölkt und gebietsweise fällt weiterer Regen, der zum Teil mit Gewittern einhergeht. Am Tag verbreitet teils schauerartig verstärkter oder gewittriger starker Regen, der wieder teilweise mehrstündig anhalten und Potential zu extremen Unwetter haben kann.

In der Nacht zum Donnerstag anfangs noch teils kräftiger und gewittriger Regen, der im Laufe der Nacht aus dem Westerwald nach Nordwesten abzieht.

Unter dem Strich sind laut Deutschem Wetterdienst in der Summe lokal in 48 bis 60 Stunden Mengen von 70 bis 120, punktuell auch bis 200 Liter pro Quadratmeter denkbar.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Vandalismus in der Unnauer Waldkirche

An der Unnauer Waldkirche beim Kleinen Wolfstein haben Unbekannte das mehrere Meter hohe Holzkreuz der ...

Landesmusikgymnasium Montabaur: Endlich wieder proben

Die Schülerinnen und Schüler des Landesmusikgymnasiums konnten sich freuen: Endlich durften sie nach ...

Musik in alten Dorfkirchen 2021 startet in Selters

Wie wichtig Kultur für das öffentliche Leben ist, hat die Zwangspause schmerzlich gezeigt. Dies gilt ...

Jugendkirche feiert Gott und dessen Schöpfung

Mehr als 70 Menschen haben auf dem Selterser Marktplatz einen bewegenden Gottesdienst genossen, in dem ...

Rennerod: Entwicklungsmöglichkeiten für Gewerbeansiedlungen analysiert

Um auf die stetigen Anfragen von Firmen und Betrieben nach Betriebsflächen noch schneller und nachfragegerechter ...

Personalsituation an Schulen unter der Lupe

Die Sommerferien stehen unmittelbar bevor und die Planungssicherheit an den Schulen im Bereich des Personals ...

Werbung