Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Katholische öffentliche Bücherei St. Anna in Herschbach wieder geöffnet

Endlich ist es wieder soweit: Die Katholische öffentliche Bücherei St. Anna in der
Heinrich-Te-Poel-Straße 7 in 56249 Herschbach ist ab 5. Juli 2021 wieder geöffnet. Nachdem sie monatelang wegen Corona geschlossen war, freuen sich die Mitarbeiter darauf, wieder viele kleine und große Leser begrüßen zu können.

Symbolfoto

Herschbach. Die Öffnungszeiten sind montags von 18 bis 19 Uhr und mittwochs von 16:30 bis 18:30 Uhr. Es warten neue, aktuelle Bücher, Hörbücher, DVDs und ganz neu, viele Tonies auf die Leser.

Und weil Corona immer noch nicht ganz verschwunden ist, bitten die Büchereimitarbeiter um Einhaltung der bisherigen

Hygienemaßnamen. Mund-, Nasenschutz sind vorgeschrieben. Es können sich gleichzeitig nur zwei Nutzer in der Bücherei aufhalten (Einlasskontrolle). Eine Anwesenheitsliste wird geführt. Der Sicherheitsabstand von 1,50 Meter ist einzuhalten. Das Büchereiteam freut sich auf Besuch. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Personalsituation an Schulen unter der Lupe

Die Sommerferien stehen unmittelbar bevor und die Planungssicherheit an den Schulen im Bereich des Personals ...

Rennerod: Entwicklungsmöglichkeiten für Gewerbeansiedlungen analysiert

Um auf die stetigen Anfragen von Firmen und Betrieben nach Betriebsflächen noch schneller und nachfragegerechter ...

Jugendkirche feiert Gott und dessen Schöpfung

Mehr als 70 Menschen haben auf dem Selterser Marktplatz einen bewegenden Gottesdienst genossen, in dem ...

Pröpstin Bertram-Schäfer zu Besuch im Evangelischen Gymnasium

Zu einem Rundgang und einem Gespräch war die neue Pröpstin in Nord Nassau, Pfarrerin Sabine Bertram-Schäfer, ...

Kreisjugendleiter Heinz Salzer für 21 Jahre Tätigkeit geehrt

Gleichsam wie ein „Roter Faden“ zogen sich Lob, Anerkennung und Ehrung durch den Kreisjugendtag in Alpenrod ...

Corona im Westerwaldkreis: Aktuell noch elf Infizierte

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 12. Juli keine neuen bestätigten Corona-Fälle über ...

Werbung