Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Aktuell noch elf Infizierte

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 12. Juli keine neuen bestätigten Corona-Fälle über das Wochenende. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt nur noch elf aktiv Infizierte.

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert RKI des Kreises liegt aktuell bei 1,0. Die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Selters, Westerburg und Wirges sind mittlerweile Corona-frei.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 11. Juli
Erst-Impfungen: 59.217
Hausärzte 41.529 (Stand 8. Juli)*
Zweit-Impfungen: 41.083
Hausärzte 27.663
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 786/28/754
Hachenburg 677/9/666
Höhr-Grenzhausen 521/6/515
Montabaur 1.352/25/1.323
Ransbach-Baumbach 687/18/669
Rennerod 592/13/579
Selters 666/15/651
Wallmerod 447/13/433
Westerburg 876/17/859
Wirges 844/12/832


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oberhonnefeld erhält neuartige Behandlungsmethode gegen Schmerzen und mehr – die mysteriöse Schmerzbox von ALPHA COOLING

ANZEIGE | In Oberhonnefeld wird die bahnbrechende Behandlungsmethode „Alpha Cooling System“ vorgestellt, ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfallserie in Koblenz

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Donnerstag (29. Mai) ein Zwischenfall, bei dem ein alkoholisierter ...

Unfallflucht in Hattert: Unbekannter beschädigt Straßenschilder

In Hattert kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Fahrer die Beschilderung eines ...

Alte Fahrzeuge und junge Fans beim Traktorentreffen in Isenburg

An Christi Himmelfahrt ist Isenburg das bewährte Ziel für alle Traktorenfreunde, mit und ohne Traktor. ...

Pflanzentauschbörse mit Jutta Paulus im b-05 Montabaur

Im Kunst- und Kulturzentrum b-05 findet am Sonntag, 01. Juni, eine besondere Pflanzentauschbörse statt. ...

Natur und Geschichte erleben: Kräuterwanderung bei Marienstatt im Westerwald

Eine Kräuterwanderung führt durch die Natur rund um das Kloster Marienstatt. Historie, Heilpflanzen und ...

Weitere Artikel


Kreisjugendleiter Heinz Salzer für 21 Jahre Tätigkeit geehrt

Gleichsam wie ein „Roter Faden“ zogen sich Lob, Anerkennung und Ehrung durch den Kreisjugendtag in Alpenrod ...

Pröpstin Bertram-Schäfer zu Besuch im Evangelischen Gymnasium

Zu einem Rundgang und einem Gespräch war die neue Pröpstin in Nord Nassau, Pfarrerin Sabine Bertram-Schäfer, ...

Katholische öffentliche Bücherei St. Anna in Herschbach wieder geöffnet

Endlich ist es wieder soweit: Die Katholische öffentliche Bücherei St. Anna in der
Heinrich-Te-Poel-Straße ...

Falsche Polizeibeamte und Enkeltrickbetrüger

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt: Ständig rufen unbekannte Täter mit der Masche des falschen Polizeibeamten ...

Grüner Bundestagsdirektkandidat Torsten Klein erhielt großen Zuspruch

Viele gute Gespräche mit Menschen aller Altersklassen hat der grüne Direktkandidat für den Bundestags-Wahlkreis ...

Übergabe Abschlusszeugnisse der Realschule plus „Hachenburger Löwe“

Alle Schülerinnen und Schüler, die sich im letzten Schuljahr befinden, sind der Meinung, dass die Zeit ...

Werbung