Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Freie Wähler startklar für die Bundestagswahl

Der Landesvorsitzenden Stephan Wefelscheid der Freie Wähler Rheinland-Pfalz, hat am Montag beim Landeswahlleiter die Unterlagen für die Teilnahme mit einer Landesliste an der Bundestagswahl im September eingereicht.

Landesvorsitzender Stephan Wefelscheid mit den Unterlagen zur Landesliste vor dem Sitz des Landeswahlleiters. Foto: Stephan Wefelscheid

Bad Ems/Koblenz/Neuwied. Auf einer Mitgliederversammlung Anfang Juni auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz war die Liste mit insgesamt 35 Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt worden.

Landesvorsitzender Stephan Wefelscheid freut sich besonders über den hohen Frauenanteil der Liste: „Die Liste wird von zwei starken Frauen, von Marianne Altgeld aus dem Kreis Neuwied und Kathrin Laymann aus Koblenz, angeführt. Das zeigt, dass es bei den Freien Wählern keine Quoten braucht, um Frauen in der Politik nach vorne zu bringen. Mit Thomas Lebkücher aus der Pfalz, Petra Fischer aus der Eifel und Stefan Krumm-Dudenhausen aus Neustadt folgen weitere qualifizierte Kandidaten, die die Fläche des ganzen Landes repräsentieren.“

Das Wahlprogramm der Freien Wähler für die Bundestagswahl steht unter dem Motto „Die Kraft der Mitte“. „Wir brauchen eine zukunftsfähige Politik, die alle Bevölkerungsschichten mitnimmt,“ sagt Kathrin Laymann, zu deren Wahlkreis auch Bad Ems zählt. „So ist zum Beispiel ein ausgewogenes und wirksames Klimafolgenmanagement, das auch das Regenwassermanagement stärker berücksichtigt, dringend erforderlich. Auch der Erhalt der örtlichen Krankenhausstandorte muss den Kommunen möglich sein.



Dazu müssen aber Bund und Länder endlich die Kommunen und Regionen mit den dafür notwendigen finanziellen Mitteln ausstatten. Immer neue Aufgaben von der Bundes- und Landesebene nach unten zu verlagern ohne gleichzeitig die finanziellen Mittel dafür zur Verfügung zu stellen blockiert die Handlungsfähigkeit der Kommunen und führt zu einem Stillstand, wo dringend Bewegung benötigt wird!“ Wefelscheid fügt hinzu: „Dazu gehört auch den ÖPNV vor Ort zu stärken. Denn gerade der Bereich der Mobilität wird erheblichen Einfluss darauf haben, ob wir eine Klimaneutralität innerhalb einer vertretbaren Frist erreichen oder nicht.“
(PM)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2021  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Weitere Artikel


Übergabe Abschlusszeugnisse der Realschule plus „Hachenburger Löwe“

Alle Schülerinnen und Schüler, die sich im letzten Schuljahr befinden, sind der Meinung, dass die Zeit ...

Grüner Bundestagsdirektkandidat Torsten Klein erhielt großen Zuspruch

Viele gute Gespräche mit Menschen aller Altersklassen hat der grüne Direktkandidat für den Bundestags-Wahlkreis ...

Falsche Polizeibeamte und Enkeltrickbetrüger

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt: Ständig rufen unbekannte Täter mit der Masche des falschen Polizeibeamten ...

Judoverband Rheinland ehrt Ernst Elenz

Für seine langjährige und überregional anerkannte Arbeit als Cheftrainer und erster Vorsitzender des ...

Chorverband Westerwald strukturiert sich um

Beim Verbandstag des Chorverbandes Westerwald wurden die Aktivitäten im vergangenen Jahr beleuchtet und ...

Westerwälder Ernte: Streuobstwiesen und heimischer Obstgenuss

Die Gemeinschaft „Wir Westerwälder“ will der heimischen Bevölkerung Informationen über die Themen Streuobstwiese, ...

Werbung