Werbung

Nachricht vom 11.07.2021    

Nicole nörgelt… über die endlose Fahrt des Corona-Express

Von Nicole

GLOSSE | Meine Damen und Herren, herzlichen willkommen an Bord des Corona-Express, wir freuen uns zwar nicht, Sie bei uns zu haben, wünschen aber dennoch eine angenehme Fahrt. Bitte ignorieren Sie den chaotischen Fahrplan, die miese Auf- und Ab-Streckenführung, die verwirrten Zugführer und krawalligen Mitreisenden. Aussteigen können Sie eh nicht. Muhahaha!

Willkommen im Corona-Express! (Symbolfoto)

Erster Halt: England.
Wir bitten um Entschuldigung für den Taumel der Fußball-Fans, das ist hier in den letzten 50 Jahren nicht mehr vorgekommen. So feiern die Insulaner schonmal vor, denn sie haben beschlossen, in Kürze mit so einem blöden Virus nichts mehr zu tun haben zu wollen. Masken ade, Abstand ist bäh, alles erlaubt, haut auf den Putz! 50.000 bis 100.000 Neuinfektionen pro Tag hat der Bahnhofsvorstand angekündigt. Sollten Sie also den Zwischenstopp für einen Ausflug nutzen: Viel Glück!

Zweiter Halt: Spanien.
Willkommen im Risiko-Gebiet, Inzidenzen um die 200 versprechen Corona-Spaß für die ganze Familie. Strandurlaub mit Virus-Garnitur, hm, lecker. Sie dürfen aussteigen, müssen aber fünf Tage – mindestens! – warten, bis wir Sie wieder an Bord nehmen. Das 17. Bundesland der Deutschen wird Sperrgebiet? Geht ja gar nicht, sagen Sie? Nicht unser Problem.



Bitte beachten Sie auch die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke: Gerade passieren wir das Delta-Tal, wir empfehlen dringend, Ihre Plätze nicht zu verlassen, und wenn Sie es doch tun, weil Sie einfach keinen Bock mehr haben, sich sagen zu lassen, wann Sie im eigenen Abteil zu bleiben haben – jaja, was auch immer. In Kürze erreichen wir übrigens die Lambda-Ebene, wir bitten, sich auf einen Anstieg vorzubereiten.

Das Bord-Restaurant serviert heute Impfstoff nach Wahl. Reservierung unbedingt erforderlich, aber wo und wie können wir Ihnen auch nicht sagen. Wenn Sie Ihre Mahlzeit genossen und ausreichend lange verdaut haben, können wir Ihnen einen möglichen Haltepunkt des Corona-Express in Aussicht stellen. Wo? Wann? Ob Überhaupt? Fragen dazu beantwortet die Stiko. Oder auch nicht.

Wir wünschen eine gute Reise,
bleiben Sie gesund,
Ihre Corona-Zugbegleiterin Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Enrico Förderer von der Kart-Bahn geschossen

In der Motorsport Arena Oschersleben fiel am 3./. Juli 2021 der Startschuss in die neue Saison des ADAC ...

Bilder von Jutta Franke sollen Jugendfeuerwehr Kadenbach unterstützen

Die regional bekannte Kunstmalerin Jutta Franke aus Nassau ist verstorben. Die Hinterbliebenen haben ...

Westerwälder Ernte: Streuobstwiesen und heimischer Obstgenuss

Die Gemeinschaft „Wir Westerwälder“ will der heimischen Bevölkerung Informationen über die Themen Streuobstwiese, ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg hat neuen Kreisjugendleiter

Kreisjugendleiter (KJL) Heinz Salzer übergibt Staffelstab im Fußballkreis Westerwald-Sieg an Sven Hering. ...

„Höhr-Grenzhausen frühstückt“ am Traditionstermin vom City-und Brunnenfest

Höhr-Grenzhäuser, Hilgerter, Hillscheider und Grenzauer aufgepasst: Am Sonntag, den 12. September 2021 ...

Auf den Spuren des Künstlers Franz Hötterges

Der Künstler Franz Hötterges aus Gemünden hat nicht nur rund um Westerburg seine Spuren hinterlassen. ...

Werbung