Werbung

Nachricht vom 07.12.2010    

Skisaison in Bad Marienberg ist eröffnet

Die Loipen rund um Bad Marienberg sind gespurt. Mit einer Schneehöhe von 30 Zentimetern laden verschiedene Rundkurse unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zum Wintersport ein. Auch der Skilift am Schorrberg öffnet voraussichtlich am Mittwoch.

Die Loipen rund um den Fernsehturm und im Wildpark sind gespurt. Foto: Julia Tielmann

Bad Marienberg. Seit Tagen liegen die Temperaturen im Westerwald unter null Grad und spätestens seit dem vergangenen Wochenende gibt es ausreichend Schnee zum Skifahren. Kein Wunder, dass sich da bereits die ersten Langläufer auf die Loipe gemacht haben. Denn die Loipe ist in und um Bad Marienberg seit Samstag gespurt. Mit einer Schneehöhe von 30 Zentimetern in Bad Marienberg lässt es sich optimal langlaufen.

Die Fernsehturm-Loipe ist viereinhalb Kilometer lang und hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Geparkt wird am Parkplatz oberhalb des Schulzentrums in der Kirburger Straße. Dann führt die Loipe hoch zum Fernsehturm, von wo aus man bei einer kleinen Pause eine wunderschöne Aussicht über den Westerwald genießen kann. Durch ein kleines Waldstück führt die Spur weiter bis kurz vor Nisterau. Der Rückweg geht nahe an der Bundesstraße 414 entlang bis wieder zum Parkplatz. Von dort aus gibt es auch die Möglichkeit, die Straßenseite zu wechseln und im benachbarten Wildpark zu laufen. Im gesamten Wald ist ein sechs Kilometerrundkurs gespurt, der bis zum Tierpark führt. Auch hier am Wildparkplatz ist der Einstieg möglich. Diese leichte Tour eignet sich besonders für Familien. Auf der anderen Seite der Bundesstraße 414 geht die Loipe bis nach Nisterberg weiter. Hier kann man Rundkurse zwischen drei bis sieben Kilometer in verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen.
Wer etwas mehr Ausdauer besitzt, kann sich am Wochenende auf eine 36 Kilometer-Tour machen. Die Westerwaldloipe führt vom Parkplatz oberhalb des Schulzentrums in der Kirburger Straße nach Nisterberg. Dann geht es weiter nach Hof und Stein-Neukirch bis schließlich das Ziel, die Fuchskaute, erreicht ist. Der höchste Berg des Westerwalds belohnt die lange Strecke mit einer grandiosen Aussicht.



Für die Ski-Alpin-Freunde öffnet der Skilift am Schorrberg wahrscheinlich am Mittwoch ab 16 Uhr. Hier gibt es zwei Abfahrten: Die etwas leichtere 350 Meter-Abfahrt eignet sich besonders für Familien. Die andere ist etwas steiler und hat eine Länge von etwa 300 Metern. Durch die Flutlichtanlage kann sogar abends gefahren werden. (jut)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Wildholz-Workshop in Hachenburg: Möbelbau als nachhaltige Kreativtechnik

Im Forstamt Hachenburg entstand unter Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Leidig Außergewöhnliches: ...

Feuerwehreinsatz auf der B 414 wegen Pannen-Lkw

Am Donnerstagmorgen (23. Oktober 2025) sorgte ein Pannen-Lkw auf der B 414 zwischen Norken und Unnau-Korb ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Großbrand in Hillscheid: Grillhütte in Flammen

In Hillscheid brennt seit dem Morgen des 23. Oktober 2025 die örtliche Grillhütte. Feuerwehr und Polizei ...

Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschafft: Die sechs Geschäfte im neuen Fachmarktzentrum in Altenkirchen sind seit Donnerstagmorgen geöffnet. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Sanierung Haus Hergispach in Herschbach

In diesem Jahr wurde die Herschbacher Festhalle, das Haus Hergispach, energetisch saniert. Um sich von ...

33-jährige Frau bei Unfall tödlich verunglückt

Nahe Kirburg ist am frühen Abend eine 33-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt ...

Diskussion über Wildkadaver an Straßen entbrannt

Der Umweltdezernent des Westerwaldkreises erläutert die Rechtslage in der gerade entbrannten Diskussion ...

Kastanienschule Welschneudorf gewinnt Umweltwettbewerb

Die Klasse 3 der Grundschule Kastanienschule Welschneudorf ist Gewinnerin des Wettbewerbs “Wasser macht ...

„Flash“ im Atrium in Bad Marienberg unter neuer Leitung

Die beliebte Cocktailbar und Billiard-Lounge im Atrium in Bad Marienberg hat einen neuen Betreiber: ...

Bankkunden setzen auf Nähe und persönliche Beratung

Einer aktuellen TNS Emnid-Umfrage zufolge gelten Volks- und Raiffeisenbanken als kundennah und vertrauenswürdig. ...

Werbung