Werbung

Nachricht vom 09.07.2021    

Testzentrum hat während „Summer in the City“ länger auf

Auf Wunsch der Stadt Bendorf wenden die Macher der Veranstaltungsreihe „Summer in the City“ auf dem Bendorfer Kirchplatz die sogenannte 3G-Vorschrift an. Das heißt, dass zum Gelände nur Genesenen, Geimpften und negativ Getesteten Einlass gewährt werden kann.

Symbolfoto

Bendorf. Aus diesem Grund hat das kommunale Schnelltestzentrum in der Bendorfer Stadthalle an den Veranstaltungstagen vom 9. Juli bis zum 28. August veränderte beziehungsweise verlängerte Öffnungszeiten.

So haben die Gäste freitags von 16 bis 19.30 Uhr die Möglichkeit, einen zertifizierten Schnelltest anfertigen zu lassen, samstags zusätzlich zur Zeit von 10 bis 12 Uhr auch noch von 17 bis 19.30 Uhr und an Sonntagen mit Veranstaltung von 16 bis 19 Uhr.

„Ich freue mich, dass wir mit diesem Angebot die Bedürfnisse nach mehr Kultur und Sicherheit unter einen Hut bringen können“, betont Bürgermeister Christoph Mohr.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Überladenen Pferdetransport mit Fahrer ohne Führerschein stillgelegt

Bereits am Mittwoch, dem 7. Juli 2021 wurde durch die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion ...

Motorradunfall mit leicht verletzter Fahrerin und Unfallflucht

Die Polizeidirektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise bezüglich eines Unfalls auf der L318 von Görgeshausen ...

FWG begrüßt MdL Lisa-Marie Jeckel (FREIE WÄHLER) in Hachenburg

Vorstand und Fraktion der Freien Wählergruppe (FWG) Hachenburg durften am vergangenen Donnerstag Lisa-Marie ...

Kindchenschema par excellence: Sandkatze im Zoo Neuwied

Auffällig große Ohren, der Kopf ist im Vergleich zum Körper ebenfalls sehr groß, und eine Schulterhöhe ...

Handwerkskammer: Feierliche Vereidigung und Expertenforum

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, eröffnete die Präsenz-Veranstaltung im ...

Erster Bärenkopplauf startet am 6. August

Gute Nachrichten vom VfL Waldbreitbach: Die Premiere des „Bärenkopplaufs“ über rund elf Kilometer mit ...

Werbung