Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

Tourentipp des VG-Bürgermeisters Thilo Becker, Höhr-Grenzhausen

Verbandsbürgermeister Thilo Becker liebt es, mit dem Mountainbike durch das Kannenbäckerland zu fahren. Seine Lieblingsstrecke ist die circa 30 Kilometer lange Tour „Rund um Höhr-Grenzhausen“.

Grenzau: Fachwerkhäuser und Bergfried. Foto: Westerwald Touristik-Service

Höhr-Grenzhausen. Start- und Zielpunkt der mittelschweren, meist durch Wälder führenden Tour ist der Parkplatz in der Ortsmitte des Stadtteils Grenzau. Vor dort fährt man zunächst ein Stück ins Brexbachtal und dann über den Sängerplatz (Wanderhütte für einen kleinen Stopp - keine Bewirtschaftung) nach Höhr-Grenzhausen (Stadtteil Grenzhausen).

Weiter geht es teilweise durch die Stadt und über die als Wander- und Radweg ausgebaute alte Bahntrasse nach Hillscheid. Über den Hillscheider und Höhrer Wald ist das nächste Ziel Ransbach-Baumbach. Am Baumbacher Friedhof vorbei überquert man die Landesstraße L 307 (aufpassen!) Richtung Hilgert. Von dort geht es wieder in Richtung Höhr-Grenzhausen. An der Schwimmteichanlage Linderhohl (Neueröffnung ab 2022) biegt man wieder in Richtung Grenzau zum Ziel. Hier gibt es einige Einkehrmöglichkeiten. Die Route führt an zahlreichen schönen Punkten entlang. Der Startpunkt liegt am Fuß der Burg Grenzau (geöffnet Samstag und Sonntag von 11 - 13 Uhr zwischen April und September) und auch im Bereich von Hillscheid findet man mit dem Limesturm und Relikten eines römischen Kleinkastells zahlreiche Erinnerungen an die Römerzeit und fährt teilweise auf dem Verlauf des Limes.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Thilo Becker zu seiner Leidenschaft: „Immer wieder zieht es mich mit dem Rad hinaus, um die Gegend in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zu erkunden. Dabei kann ich diese Freizeitaktivität gleichzeitig mit dienstlichen Belangen verknüpfen, um zum Beispiel Baustellen zu besichtigen. Hierbei bin ich nachhaltig unterwegs, ein normales Fahrrad ist mein Begleiter, kein E-Bike. Die Route geht im Abschnitt über die Montabaurer Höhe, bietet tolle Aussichten auf die Eifel, führt über Hillscheid und Höhr-Grenzhausen ins Brexbachtal und ins idyllische Grenzau.“

Informationen zu der Tour: https://bit.ly/36e96BV (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


66 Minuten startet ab sofort wieder durch

Nach langer Zwangspause können bei 66 Minuten Theater Adventures in der Neuwieder Kirchstraße endlich ...

VC Neuwied setzt auf Nachwuchs und Jugend

Nachdem die Personalplanungen für die bevorstehende Saison jetzt abgeschlossen sind, hat man beim Neuwieder ...

Ausbildungsfibel wird noch vor den Sommerferien verteilt

Endlich geht es los: Die „Westerwälder Naturtalente“ stehen in den Startlöchern. Jetzt wurde die erste ...

Breitenau: Geschwindigkeitsmessung, Aktion saubere Landschaft und Wiederbewaldung

Am Donnerstag, den 17. Juni 2021 fand in der Grillhütte Breitenau „Am Köpfchen“ eine öffentliche und ...

Metzgerei Fritz in Herschbach gibt auf – am 17. Juli 2021 ist Schluss

Über 30 Jahre wussten die Menschen aus Herschbach und Umgebung, wo sie täglich ihre Wurst- und Fleischwaren ...

Der Atemweg in Weyerbusch: Kleine Rundwanderung mit Übungen für Atmung und Lunge

Nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch insgesamt 13 Tafeln mit Übungen zur Stärkung der Lungenfunktion, ...

Werbung