Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

40 gute Jahre für den Wald

Andreas Schäfer, Leiter des Forstrevieres Marienstatt im Forstamt Hachenburg, beging zum 3. Juli 2021 sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Der engagierte Forstmann engagiert sich sein ganzes Berufsleben für eine ökologische Behandlung des Waldes. Sein Augenmerk gilt der Vereinbarkeit von Holznutzung und Waldökologie.

Andreas Schäfer im Buchenwald des Nauberges freut sich nach dem Sommerurlaub wieder auf ‚seinen Wald‘. Foto: Monika Runkel

Hachenburg. Jeden Tag widmet er einen der Bäume als ‚Ökobaum‘. Die Liebe zum Wald und sein umfangreiches Fachwissen gibt er praxisnah und lebendig an die jungen Menschen weiter, die er als Fachlehrkraft des Forstlichen Bildungszentrums Rheinland-Pfalz qualifiziert und betreut.

Die Waldbesitzenden, Vertreter des Naturschutzes, Erholungssuchende und die Jägerschaft finden immer ein offenes Ohr bei Andreas Schäfer. Für das Team des Forstamtes Hachenburg ist er ein beliebter Kollege mit dem man etwas bewegen kann. Die Kollegen gratulieren von Herzen. Wie man sieht: Waldluft hält jung! (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Der Atemweg in Weyerbusch: Kleine Rundwanderung mit Übungen für Atmung und Lunge

Nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch insgesamt 13 Tafeln mit Übungen zur Stärkung der Lungenfunktion, ...

Metzgerei Fritz in Herschbach gibt auf – am 17. Juli 2021 ist Schluss

Über 30 Jahre wussten die Menschen aus Herschbach und Umgebung, wo sie täglich ihre Wurst- und Fleischwaren ...

Breitenau: Geschwindigkeitsmessung, Aktion saubere Landschaft und Wiederbewaldung

Am Donnerstag, den 17. Juni 2021 fand in der Grillhütte Breitenau „Am Köpfchen“ eine öffentliche und ...

Wegefreigabe auf dem Stegskopf steht unmittelbar bevor

Hendrik Hering/ Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Umwelt-Stiftung übergibt Untersuchungsergebnisse der ADD ...

Weber und Machalet zu Besuch bei Freiwilligen der IGS Selters

MdB Gabi Weber und Bundestagskandidatin Tanja Machalet besuchten am 29. Juni in der IGS Selters die beiden ...

Neue Besuchsregelung im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzwerte ermöglicht es dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung