Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2021    

VR Bank beteiligt sich am digitalen Marktplatz „Wäller Markt“

Mit der zunehmenden Digitalisierung, die durch die Corona-Pandemie nochmal deutlich an Fahrt gewonnen hat, hat sich der Online-Handel zu einem existenzbedrohenden Faktor für regionale Produzenten und Händler entwickelt. Ohne Zugang zu einer geeigneten Infrastruktur, wird es immer schwieriger, im Wettbewerb mit den Global Playern, mitzuhalten.

V.l.: Volker Wüst (Vorstand der Wäller Markt eG), Andreas Giehl (Vorstand der Wäller Markt eG), Matthias Herfurth (Vorstand der VR Bank Rhein-Mosel eG)





Neuwied. Und genau hier setzt der Wäller Markt an. Eine eCommerce-Plattform, über die regionale Produkte oder Dienstleistungen angeboten und vermarktet werden. Zugleich haben potenzielle Kunden und Interessenten die Möglichkeit, alle aus der Region stammenden Angebote, an einem Ort einzusehen. Diese Plattform unterstützt die VR-Bank nun mit 10.000 Euro.

„Es ist eine tolle Initiative, um den lokalen Unternehmen eine einzigartige Plattform zu bieten“, begründet Vorstand Matthias Herfurth die finanzielle Beteiligung der VR Bank Rhein-Mosel eG. „Als regionaler Finanzdienstleister kennen wir die Herausforderungen, vor denen unsere Mitglieder und Kunden tagtäglich stehen. Daher freuen wir uns die genossenschaftliche Idee des Wäller Markt unterstützen zu können“, sagte Herfurth weiter.



Das Projekt erreicht allerdings noch ein weiteres Ziel: die produzierten Waren und angebotenen Dienstleistungen stammen aus der Region und werden auch dort veräußert. Durch die Reduzierung der Lieferketten wird der CO2-Ausstoß verringert und somit ein regionaler Beitrag zum globalen Umweltschutz geleistet. „Es bestärkt unsere Idee einer regionalen eCommerce-Plattform, dass wir mit der VR Bank Rhein-Mosel eG einen weiteren starken Partner an unserer Seite haben. Wir stärken den regionalen Handel, sowie die regionalen Erzeuger, und leisten gleichzeitig Gutes für den Umweltschutz, meinte Vorstand der Wäller Markt eG Andreas Giehl.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wäller Markt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Weitere Artikel


Neue Besuchsregelung im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzwerte ermöglicht es dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Weber und Machalet zu Besuch bei Freiwilligen der IGS Selters

MdB Gabi Weber und Bundestagskandidatin Tanja Machalet besuchten am 29. Juni in der IGS Selters die beiden ...

Wegefreigabe auf dem Stegskopf steht unmittelbar bevor

Hendrik Hering/ Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Umwelt-Stiftung übergibt Untersuchungsergebnisse der ADD ...

Zwei Windkrafträder auf dem Hartenfelser Kopf in Betrieb

Nach etwa zwölf-monatiger Bauzeit wurden zwei Windkraftanlagen vom Typ E138 am Standort Hartenfelser ...

„Sommerschule RLP“ im Westerwaldkreis

Als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen findet in den letzten beiden Wochen ...

Zwei schwerverletzte Westerwälderinnen nach Frontalzusammenstoß

Am Mittwochnachmittag, 7. Juli gegen 16 Uhr ist es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Werbung