Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

Zwei Windkrafträder auf dem Hartenfelser Kopf in Betrieb

Nach etwa zwölf-monatiger Bauzeit wurden zwei Windkraftanlagen vom Typ E138 am Standort Hartenfelser Kopf, Gemarkung Herschbach, zum 1. Juli 2021 in Betrieb genommen.

Windkraftanlage am Hartenfelser Kopf. Foto: privat

Herschbach. Bei den Windkraftanlagen handelt sich um den Typ Enercon E138 mit einer Nabenhöhe von 160 Metern und einer Gesamthöhe von 229 Metern. Die Windkraftanlagen sind getriebelos und alle mit Blattheizungen ausgestattet, was die Gefahren von Eisschlag deutlich verringert. Zusammen verfügen die zwei Windkraftanlagen über eine Nennleistung von 7,7 Megawatt. Die Ertragsprognose liegt bei etwa 20 Millionen Kilowattstunden pro Jahr, was einer Versorgung von etwa 20.000 Bürgern für deren Haushaltsstrom entspricht.

Planung und Betrieb der beiden neuen Windkraftanlagen am Hartenfelser Kopf liegt bei der Öko-Aktiv Beteiligungs GmbH, Villmar-Weyer. Die Betreibergesellschaft besteht aus privaten Anlegern in Form von Kommanditisten sowie mehreren Energiegenossenschaften, unter anderen die „Alternative Energie Kroppacher Schweiz“ mit Sitz in Bad Marienberg, wo circa 90 Bürger und Bürgerinnen aus der Region Westerwald beteiligt sind.



Im Jahre 2015 hatte VG Selters sich im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens für die Verwirklichung des Windparkprojekts für die Partnerschaft mit der Öko-Aktiv Beteiligungs GmbH entschieden. Es wurden gemeinsam mit der VG Selters ein Flächennutzungsplan und ein Bebauungsplan erstellt, auf dessen Basis eine Genehmigung nach dem 4. Bundes-Immissionsschutzgesetz mit zweifacher Offenlage vom Kreisbauamt Montabaur im Januar 2020 erteilt wurde. Die Öko-Aktiv Beteiligungs GmbH betreibt deutschlandweit Windparks, im Westerwald unter anderen in Westerburg und Wallmerod. (PM)


Mehr dazu:   Windkraft  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


VR Bank beteiligt sich am digitalen Marktplatz „Wäller Markt“

Mit der zunehmenden Digitalisierung, die durch die Corona-Pandemie nochmal deutlich an Fahrt gewonnen ...

Neue Besuchsregelung im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzwerte ermöglicht es dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Weber und Machalet zu Besuch bei Freiwilligen der IGS Selters

MdB Gabi Weber und Bundestagskandidatin Tanja Machalet besuchten am 29. Juni in der IGS Selters die beiden ...

„Sommerschule RLP“ im Westerwaldkreis

Als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen findet in den letzten beiden Wochen ...

Zwei schwerverletzte Westerwälderinnen nach Frontalzusammenstoß

Am Mittwochnachmittag, 7. Juli gegen 16 Uhr ist es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Das eigene Waldstück spenden

Rund 16.000 Euro hat die Selterser Spendenaktion zur Wiederbewaldung bereits eingebracht. Mit der Aktion ...

Werbung