Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

Desolaten osteuropäischen Transporter aus dem Verkehr gezogen

Wieder einmal sorgten die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz für mehr Sicherheit auf der Autobahn, indem sie am Dienstag, 6. Juli 2021 gegen 11:30 Uhr auf der A 3, Rastplatz Heiligenroth, einen Kastenwagen eines osteuropäischen Unternehmens anhielten und anschließend stilllegten.

Durchrostung. Fotos: Polizei

Heiligenroth. Der Kontrolleur staunte nicht schlecht als er an das Fahrzeug herantrat, denn den 60-jährigen Fahrer kannte er bereits von einer vor circa zwei Monaten durchgeführten Kontrolle. Damals war der Fahrer mit einem Transporter unterwegs, welcher aufgrund erheblicher technischer Mängel stillgelegt wurde.

Der optische Eindruck des aktuell genutzten Kastenwagens ließ jedoch auch nichts Gutes erahnen. So waren eine teilweise aus den Befestigungen herausgebrochene, vom Fahrzeug abstehende vordere Stoßstange und starke Durchrostungen an den Türschwellern nur die ersten Feststellungen.

Eine eingehende Prüfung des Fahrzeugs ergab eine Vielzahl technischer Mängel. Die Sicherheitsgurte von Fahrer und Beifahrer waren gänzlich ohne Funktion und die Fahrzeugbatterie unbefestigt. Auch waren diverse Durchrostungen am Fahrzeugaufbau, defekte Schlösser und mangelhaft befestigte elektrische Leitungen zu beanstanden. Der augenscheinlich defekte Anlasser des Transporters war ausgebaut worden und lag im Fußraum, wodurch ein Starten des Fahrzeugs nur noch durch Anschieben oder Anrollen möglich war.



Schockiert war der Kontrolleur jedoch nach einem Blick unter den Transporter. Sowohl Teile des Achskörpers der Vorderachse, als auch des Fahrzeugrahmens insgesamt waren nicht nur an verschiedenen Stellen durch massiven Rostfraß geschwächt, teilweise zeigten sich hier auch großflächige Durchrostungen.

Das Fahrzeug befand sich in einem verkehrsgefährdenden Zustand, sodass die Weiterfahrt zum Schutz der Allgemeinheit direkt untersagt wurde. Um eine weitere Nutzung zu verhindern, wurde am Transporter eine Sicherungskette angebracht und sowohl Fahrzeugkennzeichen als auch Zulassungsbescheinigung sichergestellt.

Es wurden Anzeigen gegen Fahrer und Halter gefertigt, wobei die abschließenden Ermittlungen noch andauern.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


VG-Werke Rennerod setzen auf Sonnenenergie und Nachhaltigkeit

Photovoltaikanlagen sorgen für Energieeffizienz und Umweltschutz in der Wasserversorgung und Abwasserreinigung ...

Neue Praxis „LandarztPlus“ in Montabaur eröffnet

Der Anfang ist gemacht: Am 1. Juli hat die neue Hausarztpraxis "LandarztPlus" im Ärztehaus Montamedicum ...

Neue (Berufs-)Chancen für Frauen: Familie & Beruf Altenkirchen hilft

Wie gelingt der Sprung zurück in die Arbeitswelt? Im Kompetenz-Zentrum des Vereins "Familie & Beruf" ...

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit der Seniorenleitstelle des Kreises

Von der Corona-Pandemie war in den letzten Wochen und Monaten die Arbeit der seit 1992 hauptamtlich besetzten ...

Weitere Orte mit H-Gas versorgt

Teile des Erdgasnetzes im Westerwaldkreis sind auf die neue Gasqualität umgestellt – Nächster Schalttermin ...

Burggarten: Hachenburg kann auf Förderung hoffen

Nach der Sanierung des Alten Marktes und der Innenstadt geht jetzt die Umgestaltung des Burggartens im ...

Werbung