Werbung

Nachricht vom 07.07.2021    

Veranstaltungstipps für die VG Rennerod im Juli

Im Juli werden wieder kulturelle Veranstaltungen angeboten. Von Musik & Barbecue über Abendwanderung zum Ketzerstein und einem gemeinsamen Picknick mit NAJU und Gästen bis zu einer Seniorenwanderung und Klassik-Rock „STILBRUCH“ wird für jeden Geschmack etwas geboten.

Symbolfoto

Rennerod. Es geht mit fünf Veranstaltungen am kommenden Wochenende los:
10. Juli: Musik & Barbecue
Der Barbecue-Abend auf der Terrasse des Hauses am Alsberg wird musikalisch begleitet von „2 inJoy“. Die Gruppe mit dem hervorragenden Gitarristen Michael Diehl und der aus Manila stammenden Sängerin Floreszelle Amend mit ihrer ausdrucksstarken Stimme sind wieder zu Gast in Rennerod. Sie begleiten mit ihrer mitreißenden Musik der der Pop- und Soul-Richtung den Sommerabend auf der Terrasse des Hauses am Alsberg. Für das leibliche Wohl wird mit einem Grillbuffet und sommerlichen Getränken gesorgt. Sollte das Wetter an diesem Abend nicht mitspielen, so wird die Veranstaltung in die Innenräume verlegt. Ort: Haus am Alsberg, Rennerod, Beginn: 19:30 Uhr, 28 Euro inklusive Speisen, ohne Getränke, Anmeldung vorab bei der Touristinfo Hoher Westerwald unter 02664 9939093 erforderlich. Veranstalter: Kulturkreis Hoher Westerwald e.V., Telefon: 02664 9931821, www.kulturkreis-rennerod.de

10. Juli: Bücher- und Kunstsprechstunde
Begutachtung und Bewertung von Büchern und Kunst. Telefonische Voranmeldung erforderlich! Ort: Antiquariat Lang, Hauptstraße 71 in Rennerod, 10 bis 16 Uhr. Weitere Informationen: Telefon: 02664 227.

11. Juli: Abendwanderung zum Ketzerstein
Strecke: circa 10 Kilometer; Führung: Ingolf Neeb. Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, Beginn: 18 Uhr. Weitere Informationen: Westerwald-Verein ZV Rennerod, Ingolf Neeb, Telefon: 02664 5960.

11. Juli: Trödelmarkt Roswitha à Brassard
Roswitha à Brassard, Allensteiner Straße 4, 65556 Limburg, Telefon: 06431 479 89 23, Mobil: 0171 384 82 97, E-Mail: brassardro@web.de, weitere Infos: www.brassard-maerkte.de. Rund um die Westerwaldhalle in Rennerod, 11 Uhr bis 17 Uhr.

11. Juli: Gemeinsames Picknick mit NAJU und Gästen
Nach einer 1 bis 2-stündigen Wanderung geht es zum gemütlichen Teil über mit einem herzhaften Imbiss vom Grill. Treffpunkt Grillhütte Rehe, 10 Uhr. Veranstalter: NABU Ortsgruppe Rennerod und Umgebung, Telefon: 0160 95111860, Vorsitzender: Frank Ebendorff.

14. Juli: Seniorenwanderung
Wanderung von der Heidibar zur Waldmark (Strecke: 6 Kilometer). Treffpunkt: Westerwaldhalle Rennerod, Westerwaldstraße 8, 56477 Rennerod, Beginn: 13:30 Uhr. Weitere Infos: Westerwaldverein ZV Rennerod, Wanderführer Aloisius Keßler, Telefon: 02664 7454.



17. Juli: „STILBRUCH“ - „Bis ans Ende der Welt“
„STILBRUCH“ präsentieren mit ihrem neuen Programm „Bis ans Ende der Welt“ brandneue Songs sowie Klassiker der Bandgeschichte. Alles getreu dem Motto: „STILBRUCH“ - der Name ist Programm: Klassik trifft Deutschrock. „STILBRUCH“, das heißt akustische Pop/Rockmusik mit klassischen Instrumenten. Mit Geige, Cello, Schlagzeug und Gesang begeistern drei klassisch ausgebildete, langjährig erfahrene Musiker seit 2005 ihre Fans in ganz Europa. Zunächst erspielten sich die Jungs auf der Straße eine große Fangemeinde mit ihren selbstkomponierten deutschen und englischen Songs. Cellist Sebastian Maul und Geiger Philippe Polyak entwickeln dadurch, dass sie ihre Instrumente im Stehen und dabei singend spielen, eine in den Bann ziehende Bühnenpräsenz. Konstantin Chiddi erschafft mit seinem innovativen und nuancierten Schlagzeugspiel moderne Grooves, die zusammen mit den beiden Streichinstrumenten den einzigartigen Crossover-Sound von Stilbruch ausmachen. Die Richtung ihrer Musik bezeichnen die Musiker als „New Classic“, wobei die Band mit zusätzlichen Gastmusikern (zusätzliches Streichquartett, Gitarre, Chor) eine enorme Bandbreite vom Rock-Arrangement bis hin zum monumentalen Orchestersound erzeugt. Ort: Musikschule „KlangArt“ - Kultur-in-der-Werkstatt, Freigelände, Rennerod, Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt: 20 Euro, Veranstalter: Musikschule KlangArt - Kultur-in-der-Werkstatt, www.kultur-in-derwerkstatt.de oder Telefon: 0170 6565838.

20. Juli: Blutspende in Liebenscheid
Achtung! Bitte Spendetermin vorher reservieren! Weitere Infos unter www.drkrennerod.de. Bitte bringen Sie zur Spende ihren Personalausweis und Blutspendeausweis mit. Bitte kommen Sie nicht, sollten Sie Krankheitssymptome haben, insbesondere im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Sie sollten im Vorfeld am Tag zwei Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, reservieren Sie bitte vorab ein Zeitfenster für Ihre Spende. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.drk-rennerod.de oder per Mail an info@drk-rennerod.de. Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Burbacher Weg 7, Liebenscheid, Zeit: 17 Uhr bis 19:30 Uhr, Veranstalter: DRK Ortsverein Rennerod, DRK Blutspendedienst West. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Radieschen-Salat mit Frikadelle

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

VG Montabaur stattet Klassenräume mit Lüftungsanlagen aus

Frische Nachrichten für die Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur: Alle Klassen- ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz sinkt auf 4,0

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 7. Juli 7.447 (+1) bestätigte Corona-Fälle seit ...

Neuauflage: Autokirmes in Sessenhausen am 17. & 18. Juli

Vereinsring bietet Kultur und Tradition erneut eine Bühne. Autokonzert am Samstag bereits ausverkauft. ...

Vermisstensuche mit glücklichem Ende

Mit großem Personalaufgebot und ebensolchem Erfolg verlief die Suche nach einem seit mehreren Stunden ...

Alte Vespa Schaltroller zu Besuch in Hachenburg

Mit großem Vespa-Corso und einer Ausstellung der historischen Schaltroller auf dem Alten Markt kommt ...

Werbung